Direkte Demokratie und Parlamentarismus
Direkte Demokratie und Parlamentarismus
inkl. Ust.
47,00 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die politische Diskussion über ein Mehr an direkter Demokratie hat sich wie in vielen anderen europäischen Ländern auch in Österreich in den letzten Jahren intensiviert. Im Parlament startet im Dezember 2014 eine eigene Enquetekommission zur Demokratiereform. Das Buch vereinigt aus diesem Anlass Beiträge namhafter österreichischer Verfassungsrechtler und Politikwissenschaftler. Sowohl Befürworter wie auch Kritiker eines Ausbaus der direkten Demokratie thematisieren dabei in einem breiten Zugang vor allem das Spannungsverhältnis zum Parlamentarismus. Wie kann ein ausgewogenes Zusammenspiel der demokratischen Institutionen und Prozesse gestaltet werden und welche Reformen der Instrumente der direkten Demokratie sowie des Parlamentarismus sind erforderlich?
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Peter Bussjäger; Peter Filzmaier; Anna Gamper; Reinhard Heinisch; Ludger Helms; Gerhart Holzinger; Clemens Jabloner; Andreas Khol; Wolfgang Mantl; Heinrich Neisser; Katharina Pabel; Flooh Perlot; Werner Pleschberger; Sieglinde K. Rosenberger; Klaus Poier; Theo Öhlinger; Theo Öhlinger; Klaus Poier |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 407 |
Erscheinungsdatum | 2015-01-12 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CEM42 |
EAN | 9783205796657 |
GTIN | 09783205796657 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die politische Diskussion über ein Mehr an direkter Demokratie hat sich wie in vielen anderen europäischen Ländern auch in Österreich in den letzten Jahren intensiviert. Im Parlament startet im Dezember 2014 eine eigene Enquetekommission zur Demokratiereform. Das Buch vereinigt aus diesem Anlass Beiträge namhafter österreichischer Verfassungsrechtler und Politikwissenschaftler. Sowohl Befürworter wie auch Kritiker eines Ausbaus der direkten Demokratie thematisieren dabei in einem breiten Zugang vor allem das Spannungsverhältnis zum Parlamentarismus. Wie kann ein ausgewogenes Zusammenspiel der demokratischen Institutionen und Prozesse gestaltet werden und welche Reformen der Instrumente der direkten Demokratie sowie des Parlamentarismus sind erforderlich?
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Peter Bussjäger; Peter Filzmaier; Anna Gamper; Reinhard Heinisch; Ludger Helms; Gerhart Holzinger; Clemens Jabloner; Andreas Khol; Wolfgang Mantl; Heinrich Neisser; Katharina Pabel; Flooh Perlot; Werner Pleschberger; Sieglinde K. Rosenberger; Klaus Poier; Theo Öhlinger; Theo Öhlinger; Klaus Poier |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 407 |
Erscheinungsdatum | 2015-01-12 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CEM42 |
EAN | 9783205796657 |
GTIN | 09783205796657 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |