Die falschen Freunde der einfachen Leute
von Suhrkamp
Die falschen Freunde der einfachen Leute
von Suhrkamp
inkl. Ust.
16,50 €
Lieferung
Lieferung am Do. 13.11.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Alte Parteien verschwinden, neue tauchen auf, die Leitplanken des Diskurses verschieben sich. So chaotisch die politische Situation sich darstellt, so unübersichtlich ist das Angebot an Deutungen für den Aufstieg des autoritären Nationalismus: Die einen erklären ihn mit Politikverdrossenheit und amorpher Wut, andere mit ökonomischen Faktoren wie Globalisierung und wachsender Ungleichheit, wieder andere führen ihn auf die vermeintliche kulturelle Abwertung von Menschen mit konventionellen Werten und Lebensstilen zurück. Für sich genommen, so Robert Misik, ist jede dieser Erklärungen viel zu simpel gedacht. Ökonomische und psychopolitische Dynamiken schaukeln sich hoch. Die verborgenen Verwundungen in einer Klassengesellschaft brauchen multikausale Erklärungen – und radikale Antworten.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Robert Misik |
| Format | Taschenbuch |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 138 |
| Erscheinungsdatum | 2019-11-11 |
| Verlag | Suhrkamp |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000BL4E4 |
| EAN | 9783518127414 |
| GTIN | 09783518127414 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Alte Parteien verschwinden, neue tauchen auf, die Leitplanken des Diskurses verschieben sich. So chaotisch die politische Situation sich darstellt, so unübersichtlich ist das Angebot an Deutungen für den Aufstieg des autoritären Nationalismus: Die einen erklären ihn mit Politikverdrossenheit und amorpher Wut, andere mit ökonomischen Faktoren wie Globalisierung und wachsender Ungleichheit, wieder andere führen ihn auf die vermeintliche kulturelle Abwertung von Menschen mit konventionellen Werten und Lebensstilen zurück. Für sich genommen, so Robert Misik, ist jede dieser Erklärungen viel zu simpel gedacht. Ökonomische und psychopolitische Dynamiken schaukeln sich hoch. Die verborgenen Verwundungen in einer Klassengesellschaft brauchen multikausale Erklärungen – und radikale Antworten.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Robert Misik |
| Format | Taschenbuch |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 138 |
| Erscheinungsdatum | 2019-11-11 |
| Verlag | Suhrkamp |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000BL4E4 |
| EAN | 9783518127414 |
| GTIN | 09783518127414 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |

