Worte des »ärmsten Präsidenten der Welt« José »Pepe« Mujica
von Nomen Verlag
Worte des »ärmsten Präsidenten der Welt« José »Pepe« Mujica
von Nomen Verlag
inkl. Ust.
10,30 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 26.11.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
"Der lebende Beweis dafür, dass Macht nicht unbedingt korrumpieren muss. Pepe Mujica und Lucia Topolansky verkörpern eine Politik, von der viele träumen, die aber kaum jemand für möglich hält." Programmkino.de „Es scheint so, als seien wir nur deshalb auf dieser Welt, damit wir konsumieren und konsumieren.“ José Mujica Ein früherer Guerillakämpfer, der zum Präsidenten Uruguays gewählt wurde, der lieber auf seinem bescheiden Bauernhof statt im Präsidentenpalast wohnte, einen 50 Jahre alten VW Käfer fuhr und 90 Prozent seines Präsidentengehaltes für soziale Zwecke spendete, der mit Witz, Verstand und Leidenschaft seinen Idealen treu blieb: Gibt es so etwas wirklich? José „Pepe“ Mujica ist längst zum Popstar mit Kultstatus avanciert und hat viele Fans bei der Jugend der Welt. Erstmals in deutscher Sprache präsentiert „Worte des ›ärmsten Präsidenten der Welt‹“ Weisheiten und eine kurze Biografie von José Mujica. Im Stile der Kultbücher „Worte des Vorsitzenden Mao Tse-Tung“ und „Worte des Vorsitzenden Gregor Gysi“ präsentiert es Zitate zu folgenden Themen: Der Mensch Mujica – der Präsident Mujica – die menschliche Natur – Politik und Wirtschaft – der Staat – Drogenpolitik – Homo-Ehe – Globalisierung – der Westen – Entwicklung – internationale Beziehungen – Materialismus – Konsumdenken – Kapitalismus und Marktwirtschaft – globale Ungleichheit – globale Ressourcen – Weltfrieden.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | José Mujica; Lucas (lucce) Cervigni; Joachim Schäfer |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 148 |
| Erscheinungsdatum | 2022-01-10 |
| Verlag | Nomen Verlag |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000CDV15 |
| EAN | 9783939816515 |
| GTIN | 09783939816515 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |
Produktdetails
"Der lebende Beweis dafür, dass Macht nicht unbedingt korrumpieren muss. Pepe Mujica und Lucia Topolansky verkörpern eine Politik, von der viele träumen, die aber kaum jemand für möglich hält." Programmkino.de „Es scheint so, als seien wir nur deshalb auf dieser Welt, damit wir konsumieren und konsumieren.“ José Mujica Ein früherer Guerillakämpfer, der zum Präsidenten Uruguays gewählt wurde, der lieber auf seinem bescheiden Bauernhof statt im Präsidentenpalast wohnte, einen 50 Jahre alten VW Käfer fuhr und 90 Prozent seines Präsidentengehaltes für soziale Zwecke spendete, der mit Witz, Verstand und Leidenschaft seinen Idealen treu blieb: Gibt es so etwas wirklich? José „Pepe“ Mujica ist längst zum Popstar mit Kultstatus avanciert und hat viele Fans bei der Jugend der Welt. Erstmals in deutscher Sprache präsentiert „Worte des ›ärmsten Präsidenten der Welt‹“ Weisheiten und eine kurze Biografie von José Mujica. Im Stile der Kultbücher „Worte des Vorsitzenden Mao Tse-Tung“ und „Worte des Vorsitzenden Gregor Gysi“ präsentiert es Zitate zu folgenden Themen: Der Mensch Mujica – der Präsident Mujica – die menschliche Natur – Politik und Wirtschaft – der Staat – Drogenpolitik – Homo-Ehe – Globalisierung – der Westen – Entwicklung – internationale Beziehungen – Materialismus – Konsumdenken – Kapitalismus und Marktwirtschaft – globale Ungleichheit – globale Ressourcen – Weltfrieden.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | José Mujica; Lucas (lucce) Cervigni; Joachim Schäfer |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 148 |
| Erscheinungsdatum | 2022-01-10 |
| Verlag | Nomen Verlag |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000CDV15 |
| EAN | 9783939816515 |
| GTIN | 09783939816515 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |











