Wien-Hauptstadt der Utopien um 1900
Wien-Hauptstadt der Utopien um 1900
inkl. Ust.
12,80 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 08.08.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Rudolf Teltscher stellt vier Utopien vor, die um 1900 in Wien entstanden sind, und stellt sie in den Zusammenhang der europäischen Literatur und des europäischen politischen Denkens. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen folgende Utopien: Dr. Josef von Neupauer: Österreich im Jahre 2020, Theodor Hertzka: Freiland, Theodor Hertzka: Entrückt in die Zukunft und Theodor Herzl: Altneuland. Diese vier Bücher sind Romane, wenngleich Altneuland nur die romanhafte Darstellung einer später realisierten politischen Vorstellung ist, an deren Realisierung der Autor als hochaktiver Politiker intensiv arbeitete – den Erfolg seiner Bemühungen, den Staat Israel, können wir täglich in den -diversen Medien konstatieren. Das Verbindende aller vier Bücher ist die Entstehungszeit und die Tatsache, dass sie alle in Wien -entstanden. Nach der Darstellung der vier Bücher und ihrer Zusammenfassung wird versucht, sie in den Rahmen der Utopien einzuordnen. Äußerungen über das europäische utopische Denken sind ohne Einbeziehung des Marxismus-Leninismus unvollständig. Da der "Communismus" zumindest in Neupauers Buch eine zentrale Rolle spielt, wird zum Zweck einer umfassenderen Darstellung dieser Denkrichtung auch Marx'sches Denken untersucht.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Rudolf Teltscher |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 91 |
Erscheinungsdatum | 2015-10-01 |
Verlag | Löcker |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C6FIT |
EAN | 9783854097594 |
GTIN | 09783854097594 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Rudolf Teltscher stellt vier Utopien vor, die um 1900 in Wien entstanden sind, und stellt sie in den Zusammenhang der europäischen Literatur und des europäischen politischen Denkens. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen folgende Utopien: Dr. Josef von Neupauer: Österreich im Jahre 2020, Theodor Hertzka: Freiland, Theodor Hertzka: Entrückt in die Zukunft und Theodor Herzl: Altneuland. Diese vier Bücher sind Romane, wenngleich Altneuland nur die romanhafte Darstellung einer später realisierten politischen Vorstellung ist, an deren Realisierung der Autor als hochaktiver Politiker intensiv arbeitete – den Erfolg seiner Bemühungen, den Staat Israel, können wir täglich in den -diversen Medien konstatieren. Das Verbindende aller vier Bücher ist die Entstehungszeit und die Tatsache, dass sie alle in Wien -entstanden. Nach der Darstellung der vier Bücher und ihrer Zusammenfassung wird versucht, sie in den Rahmen der Utopien einzuordnen. Äußerungen über das europäische utopische Denken sind ohne Einbeziehung des Marxismus-Leninismus unvollständig. Da der "Communismus" zumindest in Neupauers Buch eine zentrale Rolle spielt, wird zum Zweck einer umfassenderen Darstellung dieser Denkrichtung auch Marx'sches Denken untersucht.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Rudolf Teltscher |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 91 |
Erscheinungsdatum | 2015-10-01 |
Verlag | Löcker |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C6FIT |
EAN | 9783854097594 |
GTIN | 09783854097594 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |