Wer gegen wen?
von ÖGB Verlag
Wer gegen wen?
von ÖGB Verlag
inkl. Ust.
24,90 €
Lieferung
Lieferung am Di. 25.11.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Egal, wo wir hinschauen: Ungleichheiten überall. Aber warum ist das so – und was können wir dagegen tun? Warum stehen wir ständig mit einem Bein im Burnout, haben dafür aber gar keine Zeit, denn Pause muss man sich erst mal leisten können. Alles ist ein Wettbewerb. Aber einer, in dem Dingen, die wirklich zählen, kein Wert zugeschrieben wird. Sorge-, Pflege- oder Bildungsarbeit? Bestenfalls unterbezahlt. Warum werden wir ständig gegeneinander ausgespielt, angefangen in der Schule und auch später im Arbeitsleben? Wer spielt da, und noch viel wichtiger: Wie können wir gemeinsam die Spielregeln so ändern, dass sie für alle fair sind? Klar ist jedenfalls: Wir hängen alle mit drin, wenn es um Arbeit, Ausbeutung, Wohnen und das soziale Klima geht. Das heißt aber auch, dass wir etwas dagegen ausrichten können – wenn wir uns zusammentun. Wenn wir Solidarität als Störung in einem System verstehen, das uns am liebsten immer nur streiten sieht. Im Gespräch mit Expert:innen geht Sara Hassan der organisierten Ungleichheit auf den Grund – und nicht zuletzt der Frage: Wie machen wir jetzt weiter?
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Josefa Niedermaier; Sara Hassan |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 250 |
| Erscheinungsdatum | 2025-11-17 |
| Verlag | ÖGB Verlag |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000PZIL6 |
| EAN | 9783990467565 |
| GTIN | 09783990467565 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Egal, wo wir hinschauen: Ungleichheiten überall. Aber warum ist das so – und was können wir dagegen tun? Warum stehen wir ständig mit einem Bein im Burnout, haben dafür aber gar keine Zeit, denn Pause muss man sich erst mal leisten können. Alles ist ein Wettbewerb. Aber einer, in dem Dingen, die wirklich zählen, kein Wert zugeschrieben wird. Sorge-, Pflege- oder Bildungsarbeit? Bestenfalls unterbezahlt. Warum werden wir ständig gegeneinander ausgespielt, angefangen in der Schule und auch später im Arbeitsleben? Wer spielt da, und noch viel wichtiger: Wie können wir gemeinsam die Spielregeln so ändern, dass sie für alle fair sind? Klar ist jedenfalls: Wir hängen alle mit drin, wenn es um Arbeit, Ausbeutung, Wohnen und das soziale Klima geht. Das heißt aber auch, dass wir etwas dagegen ausrichten können – wenn wir uns zusammentun. Wenn wir Solidarität als Störung in einem System verstehen, das uns am liebsten immer nur streiten sieht. Im Gespräch mit Expert:innen geht Sara Hassan der organisierten Ungleichheit auf den Grund – und nicht zuletzt der Frage: Wie machen wir jetzt weiter?
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Josefa Niedermaier; Sara Hassan |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 250 |
| Erscheinungsdatum | 2025-11-17 |
| Verlag | ÖGB Verlag |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000PZIL6 |
| EAN | 9783990467565 |
| GTIN | 09783990467565 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |

