Vom Verschwinden der Nationalen Volksarmee 1989/90

Image Gallery
  • Vom Verschwinden der Nationalen Volksarmee 1989/90

Vom Verschwinden der Nationalen Volksarmee 1989/90

inkl. Ust.
41,20 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 28.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

35 Jahre Deutsche EinheitNur zwölf Monate lagen zwischen dem ersten Einsatz von Soldaten der Nationalen Volksarmee gegen Demonstranten in Dresden am 4./5. Oktober 1989 und dem Ende der DDR. Am Militärgeschichtlichen Forschungsamt wurden zwischen 1998 und 2005 Interviews mit hochrangigen Politikern und Militärs der DDR geführt, die Einblicke in Entscheidungsprozesse, Zuständigkeiten und Bewertungen geben. Sie beleuchten zudem perzeptions- und emotionsgeschichtliche Aspekte: die Selbst- und Fremdwahrnehmungen der Akteure, ihre Hoffnungen und Enttäuschungen, ihre Verbitterung und Verteidigung. Zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung werden diese Dokumente erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.Band 30 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«In Kooperation mit dem Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Jörg Echternkamp; Klaus Storkmann
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
408
Erscheinungsdatum
2025-09-17
Verlag
Links,Ch

Produktkennung

Artikelnummer m0000PAPOO
EAN 9783962892470
GTIN 09783962892470

Zusatzinfo und Downloads

35 Jahre Deutsche EinheitNur zwölf Monate lagen zwischen dem ersten Einsatz von Soldaten der Nationalen Volksarmee gegen Demonstranten in Dresden am 4./5. Oktober 1989 und dem Ende der DDR. Am Militärgeschichtlichen Forschungsamt wurden zwischen 1998 und 2005 Interviews mit hochrangigen Politikern und Militärs der DDR geführt, die Einblicke in Entscheidungsprozesse, Zuständigkeiten und Bewertungen geben. Sie beleuchten zudem perzeptions- und emotionsgeschichtliche Aspekte: die Selbst- und Fremdwahrnehmungen der Akteure, ihre Hoffnungen und Enttäuschungen, ihre Verbitterung und Verteidigung. Zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung werden diese Dokumente erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.Band 30 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«In Kooperation mit dem Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr

Produktspezifikationen

Autor
Jörg Echternkamp; Klaus Storkmann
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
408
Erscheinungsdatum
2025-09-17
Verlag
Links,Ch

Produktkennung

Artikelnummer m0000PAPOO
EAN 9783962892470
GTIN 09783962892470