Tatort Köln

Image Gallery
  • Tatort Köln

Tatort Köln

inkl. Ust.
16,50 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 22.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die dunklen Seiten Kölns: Wahre Verbrechen, die Stadtgeschichte schrieben Es beginnt mit einer Rebellion: Im Jahr 1074 begehren Kölner Bürger gegen den tyrannischen Erzbischof Anno II. auf. Der Kampf um die Machtverhältnisse gipfelt in der berühmten Schlacht von Worringen. Noch heute kann man den „Annostollen“ in einer Tiefgarage unter der Domplatte besichtigen, wo der Erzbischof damals entkam. Georg Bönisch erzählt mit diesem und fünfzehn weiteren skandalösen Fällen die Geschichte der einstmals größten Stadt Deutschlands neu und gewährt einen Blick auf die Schattenseiten der Domstadt. Verfehlungen, Verbrechen und Verfolgungen aus 800 Jahren Kölner Geschichte Aufregende Auseinandersetzung mit Kriminalfällen, die Köln bis heute prägen Für Krimi-Leser, Köln-Fans und alle, die mehr zur Stadtgeschichte wissen wollen! Hexen, Fälscher, Revoluzzer – und der erste V-Mann der Kölner Polizei Der Hexenprozess gegen Katharina Henot, der Aufstand der Gaffeln gegen den Rat, der Rebell Nikolaus Gülich, die Kölner Bartholomäusnacht, der Prozess wegen des berühmten Kölner Klüngels: Wer weiß, welche Straftaten vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts in der Domstadt für Aufsehen sorgten, versteht das Köln von heute besser. Echte Kölner Geschichte(n) mit bekannten und weniger bekannten Kriminalfällen: Ein wahrer Schatz für alle, die Köln lieben und wissen wollen, wie die Domstadt tickt!

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Georg Bönisch
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
160
Erscheinungsdatum
2024-03-29
Verlag
Greven

Produktkennung

Artikelnummer m0000MIWE4
EAN 9783774309593
GTIN 09783774309593

Zusatzinfo und Downloads

Die dunklen Seiten Kölns: Wahre Verbrechen, die Stadtgeschichte schrieben Es beginnt mit einer Rebellion: Im Jahr 1074 begehren Kölner Bürger gegen den tyrannischen Erzbischof Anno II. auf. Der Kampf um die Machtverhältnisse gipfelt in der berühmten Schlacht von Worringen. Noch heute kann man den „Annostollen“ in einer Tiefgarage unter der Domplatte besichtigen, wo der Erzbischof damals entkam. Georg Bönisch erzählt mit diesem und fünfzehn weiteren skandalösen Fällen die Geschichte der einstmals größten Stadt Deutschlands neu und gewährt einen Blick auf die Schattenseiten der Domstadt. Verfehlungen, Verbrechen und Verfolgungen aus 800 Jahren Kölner Geschichte Aufregende Auseinandersetzung mit Kriminalfällen, die Köln bis heute prägen Für Krimi-Leser, Köln-Fans und alle, die mehr zur Stadtgeschichte wissen wollen! Hexen, Fälscher, Revoluzzer – und der erste V-Mann der Kölner Polizei Der Hexenprozess gegen Katharina Henot, der Aufstand der Gaffeln gegen den Rat, der Rebell Nikolaus Gülich, die Kölner Bartholomäusnacht, der Prozess wegen des berühmten Kölner Klüngels: Wer weiß, welche Straftaten vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts in der Domstadt für Aufsehen sorgten, versteht das Köln von heute besser. Echte Kölner Geschichte(n) mit bekannten und weniger bekannten Kriminalfällen: Ein wahrer Schatz für alle, die Köln lieben und wissen wollen, wie die Domstadt tickt!

Produktspezifikationen

Autor
Georg Bönisch
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
160
Erscheinungsdatum
2024-03-29
Verlag
Greven

Produktkennung

Artikelnummer m0000MIWE4
EAN 9783774309593
GTIN 09783774309593