Systemkrise
 von  Suhrkamp 
Systemkrise
 von  Suhrkamp 
 inkl. Ust. 
18,50 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 07.11.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Vor ein paar Jahren noch gingen Hunderttausende für ambitioniertere Klimaziele auf die Straße. Heute protestieren vor allem jene Gruppen, die von einer solchen Politik belastet würden: Landwirte, Pendler, Hauseigentümer. Das Projekt einer ökologischen Transformation scheint erschöpft. Philipp Staab diagnostiziert eine tiefgreifende Systemkrise. Die Aussicht auf Modernisierung erzeugt nicht länger Legitimität. Viele Bürger:innen empfinden Steuerungsversuche des Staates als übergriffig. Immer öfter wird aus Abwehr sogar offene Ablehnung nicht nur der Klimawende, sondern liberaler Grundwerte und der Demokratie als solcher. Der »grüne Fortschritt«, so Staab, ist selbst zur Quelle von Instabilität geworden. An die Stelle des Versprechens einer helleren Zukunft ist eine Utopie des Stillstands getreten.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Philipp Staab  | 
| Format | Taschenbuch  | 
| Sprachfassung | Deutsch  | 
| Seiten | 221  | 
| Erscheinungsdatum | 2025-09-15  | 
| Verlag | Suhrkamp  | 
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000PAPQ9 | 
| EAN | 9783518128237 | 
| GTIN | 09783518128237 | 
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen | 
| Verantwortliche Person für die EU | 
Produktdetails
Vor ein paar Jahren noch gingen Hunderttausende für ambitioniertere Klimaziele auf die Straße. Heute protestieren vor allem jene Gruppen, die von einer solchen Politik belastet würden: Landwirte, Pendler, Hauseigentümer. Das Projekt einer ökologischen Transformation scheint erschöpft. Philipp Staab diagnostiziert eine tiefgreifende Systemkrise. Die Aussicht auf Modernisierung erzeugt nicht länger Legitimität. Viele Bürger:innen empfinden Steuerungsversuche des Staates als übergriffig. Immer öfter wird aus Abwehr sogar offene Ablehnung nicht nur der Klimawende, sondern liberaler Grundwerte und der Demokratie als solcher. Der »grüne Fortschritt«, so Staab, ist selbst zur Quelle von Instabilität geworden. An die Stelle des Versprechens einer helleren Zukunft ist eine Utopie des Stillstands getreten.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Philipp Staab  | 
| Format | Taschenbuch  | 
| Sprachfassung | Deutsch  | 
| Seiten | 221  | 
| Erscheinungsdatum | 2025-09-15  | 
| Verlag | Suhrkamp  | 
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000PAPQ9 | 
| EAN | 9783518128237 | 
| GTIN | 09783518128237 | 
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen | 
| Verantwortliche Person für die EU | 

