Spät lieben gelernt

Image Gallery
  • Spät lieben gelernt
  • Spät lieben gelernt
  • Spät lieben gelernt
  • Spät lieben gelernt

Spät lieben gelernt

inkl. Ust.
22,70 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

»Im Niemandsland gibt es weder Einsamkeit noch Fremdheit, nur Freiheit.«1. Januar 1943. Im englischen Exil der Eltern kommt Erica Fischer zur Welt. Die ersten Lebensjahre stehen im Schatten einer entwurzelten Familie, die gegen den Willen der jüdischen Mutter 1948 nach Wien zurückkehrt. Die Eltern denken modern, können ihren Kindern aber keine Geborgenheit geben.Ein beeindruckendes, bewegendes FrauenlebenDurch Intelligenz, Charme und Lebenshunger gelingt Erica der Sprung in die Freiheit: Sie wird eine der Gründerinnen der österreichischen Frauenbewegung und eine gefeierte Autorin. Die Geschichte einer vielseitigen Lebenskünstlerin, die sich für Entrechtete einsetzt und ihre Lebenslust dabei nie verliert.Die Autorin des Weltbestsellers Aimée & Jaguar ist ein kluges und inspirierendes Role Model»Mir wurde bewusst, dass mein Leben – knapp vor Ende des Zweiten Weltkriegs begonnen – geeignet ist, in der Kapsel meiner unbedeutenden Person die großen Themen des 20. Jahrhunderts zu illustrieren. Geboren im Exil der Eltern, die vor den Nazis aus Österreich nach England flüchten mussten, war der Ekel vor der rassistischen Entwertung von Menschengruppen von Anfang an in meine DNA eingeschrieben. Und auch der Ekel vor jeder Form von Diskriminierung, insbesondere jener, die sich gegen mein eigenes Geschlecht richtet. Der tiefgreifende Einfluss der Frauenbewegung auf meine persönliche Entwicklung steht stellvertretend für Millionen Frauen meiner Generation.«

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Erica Fischer
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
224
Erscheinungsdatum
2022-10-13
Verlag
Berlin Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000K12WK
EAN 9783827014726
GTIN 09783827014726

Zusatzinfo und Downloads

»Im Niemandsland gibt es weder Einsamkeit noch Fremdheit, nur Freiheit.«1. Januar 1943. Im englischen Exil der Eltern kommt Erica Fischer zur Welt. Die ersten Lebensjahre stehen im Schatten einer entwurzelten Familie, die gegen den Willen der jüdischen Mutter 1948 nach Wien zurückkehrt. Die Eltern denken modern, können ihren Kindern aber keine Geborgenheit geben.Ein beeindruckendes, bewegendes FrauenlebenDurch Intelligenz, Charme und Lebenshunger gelingt Erica der Sprung in die Freiheit: Sie wird eine der Gründerinnen der österreichischen Frauenbewegung und eine gefeierte Autorin. Die Geschichte einer vielseitigen Lebenskünstlerin, die sich für Entrechtete einsetzt und ihre Lebenslust dabei nie verliert.Die Autorin des Weltbestsellers Aimée & Jaguar ist ein kluges und inspirierendes Role Model»Mir wurde bewusst, dass mein Leben – knapp vor Ende des Zweiten Weltkriegs begonnen – geeignet ist, in der Kapsel meiner unbedeutenden Person die großen Themen des 20. Jahrhunderts zu illustrieren. Geboren im Exil der Eltern, die vor den Nazis aus Österreich nach England flüchten mussten, war der Ekel vor der rassistischen Entwertung von Menschengruppen von Anfang an in meine DNA eingeschrieben. Und auch der Ekel vor jeder Form von Diskriminierung, insbesondere jener, die sich gegen mein eigenes Geschlecht richtet. Der tiefgreifende Einfluss der Frauenbewegung auf meine persönliche Entwicklung steht stellvertretend für Millionen Frauen meiner Generation.«

Produktspezifikationen

Autor
Erica Fischer
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
224
Erscheinungsdatum
2022-10-13
Verlag
Berlin Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000K12WK
EAN 9783827014726
GTIN 09783827014726