Image Gallery
  • Sisi
inkl. Ust.
9,95 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 23.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Hochwertger bibliophiler Geschenkband mit Goldprägung und Lesebändchen - Das perfekte eschenk für alle Sisi-Fans: Das Schicksal Elisabeths von Österreich, genannt „Sisi“, bewegt seit jeher die Gemüter. Um ihr Leben ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden. Um ihren Cousin Franz Joseph zu heiraten und damit Kaiserin von Österreich zu werden, muss sie bereits mit sechzehn Jahren ihr geliebtes Zuhause im bayerischen Possenhofen verlassen. Ihre für damalige Verhältnisse recht freie und unbeschwerte Jugend in Bayern tauscht sie gegen das Leben am habsburgischen Hof, mit all seinen strengen Sitten und Gebräuchen. Ihre anfängliche Verliebtheit in Franz Joseph wird schnell überschattet von den Intrigen und Konventionen am österreichischen Hof. Ihr freies Wesen – der Vater hat sie sich in Possenhofen frei entfalten lassen – wehrt sich gegen all die Zwänge der Monarchie und die Enge des höfischen Zeremoniells. Sie reitet gerne, treibt Sport, achtet auf ihre Ernährung, interessiert sich für Literatur und hat immer ein offenes Herz für die Anliegen der Menschen. Der Kaiser und sein Hofstaat hingegen kümmern sich vorwiegend um den Machterhalt. Elisabeth zieht sich immer mehr vom Hof zurück und unternimmt zahllose Reisen, um ein halbwegs selbstbestimmtes Leben führen zu können. Bei einem Besuch in Genf wird Elisabeth schließlich von einem Attentäter heimtückisch mit einer Feile erstochen, sie wurde 60 Jahre alt. Der österreichische Journalist Karl Tschuppik, der die letzten Jahre der Kaiserin selbst miterlebt hat, fängt in dieser eindrucksvollen Biografie äußerst feinfühlig den Zeitgeist und den steten Kampf der Kaiserin gegen die Attacken auf ihren freien Geist und eigenen Willen ein und zieht den Leser einmal mehr in den Bann einer Frau, die selbstständig, klug, gebildet, wunderschön und herzlich war – und all das nicht sein durfte.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Karl Tschuppik
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
192
Erscheinungsdatum
2022-09-20
Verlag
Petersberg Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000K76AF
EAN 9783755300427
GTIN 09783755300427

Zusatzinfo und Downloads

Hochwertger bibliophiler Geschenkband mit Goldprägung und Lesebändchen - Das perfekte eschenk für alle Sisi-Fans: Das Schicksal Elisabeths von Österreich, genannt „Sisi“, bewegt seit jeher die Gemüter. Um ihr Leben ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden. Um ihren Cousin Franz Joseph zu heiraten und damit Kaiserin von Österreich zu werden, muss sie bereits mit sechzehn Jahren ihr geliebtes Zuhause im bayerischen Possenhofen verlassen. Ihre für damalige Verhältnisse recht freie und unbeschwerte Jugend in Bayern tauscht sie gegen das Leben am habsburgischen Hof, mit all seinen strengen Sitten und Gebräuchen. Ihre anfängliche Verliebtheit in Franz Joseph wird schnell überschattet von den Intrigen und Konventionen am österreichischen Hof. Ihr freies Wesen – der Vater hat sie sich in Possenhofen frei entfalten lassen – wehrt sich gegen all die Zwänge der Monarchie und die Enge des höfischen Zeremoniells. Sie reitet gerne, treibt Sport, achtet auf ihre Ernährung, interessiert sich für Literatur und hat immer ein offenes Herz für die Anliegen der Menschen. Der Kaiser und sein Hofstaat hingegen kümmern sich vorwiegend um den Machterhalt. Elisabeth zieht sich immer mehr vom Hof zurück und unternimmt zahllose Reisen, um ein halbwegs selbstbestimmtes Leben führen zu können. Bei einem Besuch in Genf wird Elisabeth schließlich von einem Attentäter heimtückisch mit einer Feile erstochen, sie wurde 60 Jahre alt. Der österreichische Journalist Karl Tschuppik, der die letzten Jahre der Kaiserin selbst miterlebt hat, fängt in dieser eindrucksvollen Biografie äußerst feinfühlig den Zeitgeist und den steten Kampf der Kaiserin gegen die Attacken auf ihren freien Geist und eigenen Willen ein und zieht den Leser einmal mehr in den Bann einer Frau, die selbstständig, klug, gebildet, wunderschön und herzlich war – und all das nicht sein durfte.

Produktspezifikationen

Autor
Karl Tschuppik
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
192
Erscheinungsdatum
2022-09-20
Verlag
Petersberg Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000K76AF
EAN 9783755300427
GTIN 09783755300427