Schlesien - Europäisches Kernland im Schatten von Wien, Berlin und Warschau
von Promedia
Schlesien - Europäisches Kernland im Schatten von Wien, Berlin und Warschau
von Promedia
inkl. Ust.
19,90 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Schlesien, ein geographisches Kernland Europas, liegt seit Jahrhunderten zwischen dem slawischen und dem germanischen Kulturkreis. Es war historisch gesehen immer Spielball von Großmachtinteressen. Die Autoren des Buches verfolgen seine Geschichte zurück bis zum Zeitalter der Piasten und nehmen in der Folge die habsburgisch-österreichische Landnahme seit 1526 sowie die preußische Epoche nach 1740/63 näher in Augenschein. Die Kapitalisierung der Wirtschaft in den Bereichen Textil und Bergbau hat in den vergangenen 200 Jahren frühzeitig eine starke Arbeiterbewegung in Schlesien entstehen lassen. Ihre Schwäche zeigte sich allerdings, als es nach dem Ersten Weltkrieg darum hätte gehen müssen, den Kampf um Schlesien mit sozialen Argumenten zu führen. Stattdessen durchlebte das Oderland in der Zwischenkriegszeit den Beginn einer vorwiegend national gefärbten Auseinandersetzung, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Form von Revanchismen vor allem die Politik der kapitalistischen BRD, aber auch jene des kommunistischen Polens bestimmte.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Julian Bartosz; Hannes Hofbauer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 208 |
Erscheinungsdatum | 2000-01-01 |
Verlag | Promedia |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C58QV |
EAN | 9783853711637 |
GTIN | 09783853711637 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Schlesien, ein geographisches Kernland Europas, liegt seit Jahrhunderten zwischen dem slawischen und dem germanischen Kulturkreis. Es war historisch gesehen immer Spielball von Großmachtinteressen. Die Autoren des Buches verfolgen seine Geschichte zurück bis zum Zeitalter der Piasten und nehmen in der Folge die habsburgisch-österreichische Landnahme seit 1526 sowie die preußische Epoche nach 1740/63 näher in Augenschein. Die Kapitalisierung der Wirtschaft in den Bereichen Textil und Bergbau hat in den vergangenen 200 Jahren frühzeitig eine starke Arbeiterbewegung in Schlesien entstehen lassen. Ihre Schwäche zeigte sich allerdings, als es nach dem Ersten Weltkrieg darum hätte gehen müssen, den Kampf um Schlesien mit sozialen Argumenten zu führen. Stattdessen durchlebte das Oderland in der Zwischenkriegszeit den Beginn einer vorwiegend national gefärbten Auseinandersetzung, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Form von Revanchismen vor allem die Politik der kapitalistischen BRD, aber auch jene des kommunistischen Polens bestimmte.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Julian Bartosz; Hannes Hofbauer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 208 |
Erscheinungsdatum | 2000-01-01 |
Verlag | Promedia |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C58QV |
EAN | 9783853711637 |
GTIN | 09783853711637 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |