No Sweet Home

Image Gallery
  • No Sweet Home

No Sweet Home

inkl. Ust.
18,50 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 21.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Mieten steigen nicht, sie werden erhöht! Die Mieten explodieren, bezahlbarer Wohnraum wird knapper, und immer mehr Menschen fürchten um ihr Zuhause. Doch wie konnte es so weit kommen? Lara Schulschenk zeigt: Die Wohnkrise ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Marktmanipulation durch Besitzende, politischer Untätigkeit und eines Systems, das Profit über Menschen stellt.Schulschenk entlarvt die Mechanismen hinter steigenden Mieten und fehlendem Wohnraum: Lobbyismus, bewusst geschaffene Knappheit und Narrative, die Veränderungen blockieren. Sie fordert: Es ist Zeit, die wahren Ursachen der Krise zu benennen – und endlich zu handeln.58 % aller Deutschen leben zur Miete.Seit 1990 ist die Zahl der Sozialwohnungen in Deutschland von 3 auf 1 Million gesunken.25 % der Eigenbedarfskündigungen sind vorgetäuscht.Im Durchschnitt wenden deutsche Haushalte 30% des Haushaltseinkommens für Miete auf, arme Haushalte 50 %.Bei Fragen zur Produktsicherheit, wenden Sie sich bitte an: [email protected]

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Lara Schulschenk
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
240
Erscheinungsdatum
2025-09-25
Verlag
Gutkind Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000PG5NU
EAN 9783989410947
GTIN 09783989410947

Zusatzinfo und Downloads

Die Mieten steigen nicht, sie werden erhöht! Die Mieten explodieren, bezahlbarer Wohnraum wird knapper, und immer mehr Menschen fürchten um ihr Zuhause. Doch wie konnte es so weit kommen? Lara Schulschenk zeigt: Die Wohnkrise ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Marktmanipulation durch Besitzende, politischer Untätigkeit und eines Systems, das Profit über Menschen stellt.Schulschenk entlarvt die Mechanismen hinter steigenden Mieten und fehlendem Wohnraum: Lobbyismus, bewusst geschaffene Knappheit und Narrative, die Veränderungen blockieren. Sie fordert: Es ist Zeit, die wahren Ursachen der Krise zu benennen – und endlich zu handeln.58 % aller Deutschen leben zur Miete.Seit 1990 ist die Zahl der Sozialwohnungen in Deutschland von 3 auf 1 Million gesunken.25 % der Eigenbedarfskündigungen sind vorgetäuscht.Im Durchschnitt wenden deutsche Haushalte 30% des Haushaltseinkommens für Miete auf, arme Haushalte 50 %.Bei Fragen zur Produktsicherheit, wenden Sie sich bitte an: [email protected]

Produktspezifikationen

Autor
Lara Schulschenk
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
240
Erscheinungsdatum
2025-09-25
Verlag
Gutkind Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000PG5NU
EAN 9783989410947
GTIN 09783989410947