München und das Bier

Image Gallery
  • München und das Bier

München und das Bier

inkl. Ust.
25,60 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 09.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

In München wird seit jeher Bier gebraut. Talentierte Braumeister kamen hier zu Reichtum und Einfluss, ganze Brauerdynastien entstanden und mit Stolz blicken heute einige Brauereien der Stadt auf über 600 Jahre Brautradition zurück. Auch ihnen folgt das Buch auf seiner süffigen Tour durch die Münchner Biergeschichte: vom Hausbrauen zu den bürgerlichen Kleinbrauereien, von der Blüte mit über 80 Brauhäusern zur schweren Zeit während der Industrialisierung und bis zum Aufstieg der Bierbarone, die sich in München regelrechte Bierpaläste errichteten. Zehn Jahre nach seinem ersten Erscheinen kommt „München und das Bier“, das der traditionell engen Verbindung der Stadt mit ihrem liebsten Gerstensaft huldigt, wieder auf den Markt – überarbeitet, mit kleinem Facelift und im handschmeichelnden Broschur-Format. Das Standardwerk von Astrid Assél und Christian Huber verrät Münchner Besonderheiten wie die Verbindung der mittelalterlichen Brauer zu den bayerischen Herzögen, die Trinkgewohnheiten der Stadtbewohner oder die Entwicklung eines Stützpfeilers der bayerischen Lebensart: die hiesigen Biergärten. Vorgestellt werden dazu alle aktiven und ehemaligen Münchner Brauereien und deren Biersorten – nur Verkosten muss man noch selbst.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Astrid Assél; Christian Huber
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
192
Erscheinungsdatum
2024-12-01
Verlag
Volk Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000C6SRA
EAN 9783937200590
GTIN 09783937200590

Zusatzinfo und Downloads

In München wird seit jeher Bier gebraut. Talentierte Braumeister kamen hier zu Reichtum und Einfluss, ganze Brauerdynastien entstanden und mit Stolz blicken heute einige Brauereien der Stadt auf über 600 Jahre Brautradition zurück. Auch ihnen folgt das Buch auf seiner süffigen Tour durch die Münchner Biergeschichte: vom Hausbrauen zu den bürgerlichen Kleinbrauereien, von der Blüte mit über 80 Brauhäusern zur schweren Zeit während der Industrialisierung und bis zum Aufstieg der Bierbarone, die sich in München regelrechte Bierpaläste errichteten. Zehn Jahre nach seinem ersten Erscheinen kommt „München und das Bier“, das der traditionell engen Verbindung der Stadt mit ihrem liebsten Gerstensaft huldigt, wieder auf den Markt – überarbeitet, mit kleinem Facelift und im handschmeichelnden Broschur-Format. Das Standardwerk von Astrid Assél und Christian Huber verrät Münchner Besonderheiten wie die Verbindung der mittelalterlichen Brauer zu den bayerischen Herzögen, die Trinkgewohnheiten der Stadtbewohner oder die Entwicklung eines Stützpfeilers der bayerischen Lebensart: die hiesigen Biergärten. Vorgestellt werden dazu alle aktiven und ehemaligen Münchner Brauereien und deren Biersorten – nur Verkosten muss man noch selbst.

Produktspezifikationen

Autor
Astrid Assél; Christian Huber
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
192
Erscheinungsdatum
2024-12-01
Verlag
Volk Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000C6SRA
EAN 9783937200590
GTIN 09783937200590