Leben & Kunst

Image Gallery
  • Leben & Kunst

Leben & Kunst

inkl. Ust.
22,70 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Janosch hat viele Gesichter Das beginnt damit, dass er mit seinem richtigen Namen natürlich anders heißt. Es liegt auch daran, dass er in Oberschlesien geboren wurde, dem Grenzgebiet zwischen Deutschland und Polen, in Zbrze, das damals zu Deutschland gehörte und Hindenburg hieß und heute wieder polnisch ist. Da verbindet sich Gegenteiliges und unterscheidet sich Gleiches. Und es irrt sich nicht, wer Janosch für einen Kinderbuchautor hält, erfasst aber nur einen kleinen Teil der Vielseitigkeit dieses Künstlers. Der Schweizer Publizist François Bondy nannte ihn schon 1976 den „wahrscheinlich am meisten unterschätzten deutschen Autor“. Tatsächlich hat Janosch auch sehr erfolgreiche Bücher für Erwachsene geschrieben, wie zum Beispiel „Cholonek oder der liebe Gott aus Lehm“, „Sacharin im Salat“ und „Sandstrand“. Seine Theaterstücke „Zurück nach Uskow“ und „Mutterglück oder Das Kind“ standen auf den Spielplänen namhafter Theater. Seine Arbeiten als Bildender Künstler wurden schon seit 1980 in großen Museumsausstellungen in Hannover, Hamburg, Kiel, Karlsruhe, München, Nürnberg, Regensburg und in der Staatsbibliothek Berlin gezeigt, von den vielen Ausstellungen in Kunstvereinen und unzähligen Galerien gar nicht zu reden. Dieses Bilderbuch geht zurück auf die 1994 erschienene Interview-Biographie „Von dem Glück, als Herr Janosch überlebt zu haben“. Janosch beantwortet darin selbstgestellte Fragen nach seinem Werdegang, seinen Erlebnissen, seinen Absichten und Ansichten und es zeigt seine ganz poetische Welt und: seine Bilder, Bilder, Bilder!

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Janosch; Eva-Suzanne Beyer
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
160
Erscheinungsdatum
2016-02-24
Verlag
Merlin

Produktkennung

Artikelnummer m0000C5803
EAN 9783875363180
GTIN 09783875363180

Zusatzinfo und Downloads

Janosch hat viele Gesichter Das beginnt damit, dass er mit seinem richtigen Namen natürlich anders heißt. Es liegt auch daran, dass er in Oberschlesien geboren wurde, dem Grenzgebiet zwischen Deutschland und Polen, in Zbrze, das damals zu Deutschland gehörte und Hindenburg hieß und heute wieder polnisch ist. Da verbindet sich Gegenteiliges und unterscheidet sich Gleiches. Und es irrt sich nicht, wer Janosch für einen Kinderbuchautor hält, erfasst aber nur einen kleinen Teil der Vielseitigkeit dieses Künstlers. Der Schweizer Publizist François Bondy nannte ihn schon 1976 den „wahrscheinlich am meisten unterschätzten deutschen Autor“. Tatsächlich hat Janosch auch sehr erfolgreiche Bücher für Erwachsene geschrieben, wie zum Beispiel „Cholonek oder der liebe Gott aus Lehm“, „Sacharin im Salat“ und „Sandstrand“. Seine Theaterstücke „Zurück nach Uskow“ und „Mutterglück oder Das Kind“ standen auf den Spielplänen namhafter Theater. Seine Arbeiten als Bildender Künstler wurden schon seit 1980 in großen Museumsausstellungen in Hannover, Hamburg, Kiel, Karlsruhe, München, Nürnberg, Regensburg und in der Staatsbibliothek Berlin gezeigt, von den vielen Ausstellungen in Kunstvereinen und unzähligen Galerien gar nicht zu reden. Dieses Bilderbuch geht zurück auf die 1994 erschienene Interview-Biographie „Von dem Glück, als Herr Janosch überlebt zu haben“. Janosch beantwortet darin selbstgestellte Fragen nach seinem Werdegang, seinen Erlebnissen, seinen Absichten und Ansichten und es zeigt seine ganz poetische Welt und: seine Bilder, Bilder, Bilder!

Produktspezifikationen

Autor
Janosch; Eva-Suzanne Beyer
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
160
Erscheinungsdatum
2016-02-24
Verlag
Merlin

Produktkennung

Artikelnummer m0000C5803
EAN 9783875363180
GTIN 09783875363180