Kultur, um der Freiheit willen

Image Gallery
  • Kultur, um der Freiheit willen

Kultur, um der Freiheit willen

inkl. Ust.
16,50 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Geburt Europas aus dem Geist der GriechenWo und wann nahm Europa seinen Anfang? Vielleicht doch schon bei den Griechen? Aber wer waren die eigentlich? Und woher hatten sie, was sie dann auszeichnete? Der alte Orient hat sie stark beeinflußt, aber was sie hervorbrachten, war völlig anders, völlig neu: Ein einziges Mal in der Weltgeschichte wurde eine Kultur nicht um der Herrschaft willen gebildet, sondern von breiteren Kreisen her, die sich herausgefordert sahen, ihre Freiheit gegen alle davon ausgehenden Zumutungen zu befestigen und zu entfalten.Ausstattung: mit Abbildungen

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Christian Meier
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
368
Erscheinungsdatum
2012-03-12
Verlag
Pantheon

Produktkennung

Artikelnummer m0000C75IX
EAN 9783570551738
GTIN 09783570551738

Zusatzinfo und Downloads

Die Geburt Europas aus dem Geist der GriechenWo und wann nahm Europa seinen Anfang? Vielleicht doch schon bei den Griechen? Aber wer waren die eigentlich? Und woher hatten sie, was sie dann auszeichnete? Der alte Orient hat sie stark beeinflußt, aber was sie hervorbrachten, war völlig anders, völlig neu: Ein einziges Mal in der Weltgeschichte wurde eine Kultur nicht um der Herrschaft willen gebildet, sondern von breiteren Kreisen her, die sich herausgefordert sahen, ihre Freiheit gegen alle davon ausgehenden Zumutungen zu befestigen und zu entfalten.Ausstattung: mit Abbildungen

Produktspezifikationen

Autor
Christian Meier
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
368
Erscheinungsdatum
2012-03-12
Verlag
Pantheon

Produktkennung

Artikelnummer m0000C75IX
EAN 9783570551738
GTIN 09783570551738