Kalaschnikow. Wie eine Waffe unser Zeitalter der Konflikte prägt

Image Gallery
  • Kalaschnikow. Wie eine Waffe unser Zeitalter der Konflikte prägt

Kalaschnikow. Wie eine Waffe unser Zeitalter der Konflikte prägt

inkl. Ust.
24,70 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 22.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Ein Kriegsreporter schreibt mit literarischer Wucht gegen die Verherrlichung einer WaffeTaxi, Cola, Kalaschnikow. Diese drei Worte versteht jeder Mensch auf der ganzen Welt. Kaum eine Waffe hat den Lauf des 20. Jahrhunderts mehr geprägt. Es ist die Waffe, die in der Geschichte der Menschheit die meisten Todesfälle bis heute verursachte. Nicht ohne Grund wurde die AK-47 zu einem Symbol der Revolte, der Massaker und Völkermorde.Der preisgekrönte Kriegsreporter Domenico Quirico nähert sich dieser Waffe auf zwei Ebenen: über die Autobiografie ihres Erfinders, Michail Kalaschnikow, und mittels seiner eigenen Erinnerungen an die Orte, an denen er der Waffe begegnete – von Mosambik über Gaza und Somalia bis Syrien, Tschetschenien und der Ukraine. Dabei zeigt Quirico die Kalaschnikow nicht als Instrument des Fortschritts, sondern der Gewalt und ermöglicht uns ein neues Verständnis der Konflikte unserer Zeit, die alle durch diese Waffe vereint sind. »Domenico Quirico hat ein hammerhartes Werk über die berühmteste Waffe der Welt geschrieben. Zugleich ist es ein Reisebericht durch die Hölle der vergangenen Jahrzehnte.«»Der Autor Quirico, ein Mann, der das Leiden jenseits der Glorifizierungen mit eigenen Augen gesehen hat, entlarvt derlei Mythologisierung mit großer Überzeugungskraft.«»Quiricos Schilderungen der Gewalt sind von einer dokumentarischen Härte, die an die Grenzen des Erträglichen führt.«»Seine große Stärke liegt darin, dass er die historischen Zusammenhänge nicht nur analytisch durchdringt, sondern sie mit dem Fleisch und Blut seiner Erfahrung als Frontreporter anzureichern vermag.«»Man mag über seine mäandernde Erzählweise manchmal den Kopf schütteln ‒ vergessen wird man dieses Buch trotzdem nicht.«Airen, WELT Online, 23.09.2025

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Domenico Quirico; Andreas Thomsen
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
336
Erscheinungsdatum
2025-09-23
Verlag
HarperCollins Hardcover

Produktkennung

Artikelnummer m0000PD3R9
EAN 9783365009260
GTIN 09783365009260

Zusatzinfo und Downloads

Ein Kriegsreporter schreibt mit literarischer Wucht gegen die Verherrlichung einer WaffeTaxi, Cola, Kalaschnikow. Diese drei Worte versteht jeder Mensch auf der ganzen Welt. Kaum eine Waffe hat den Lauf des 20. Jahrhunderts mehr geprägt. Es ist die Waffe, die in der Geschichte der Menschheit die meisten Todesfälle bis heute verursachte. Nicht ohne Grund wurde die AK-47 zu einem Symbol der Revolte, der Massaker und Völkermorde.Der preisgekrönte Kriegsreporter Domenico Quirico nähert sich dieser Waffe auf zwei Ebenen: über die Autobiografie ihres Erfinders, Michail Kalaschnikow, und mittels seiner eigenen Erinnerungen an die Orte, an denen er der Waffe begegnete – von Mosambik über Gaza und Somalia bis Syrien, Tschetschenien und der Ukraine. Dabei zeigt Quirico die Kalaschnikow nicht als Instrument des Fortschritts, sondern der Gewalt und ermöglicht uns ein neues Verständnis der Konflikte unserer Zeit, die alle durch diese Waffe vereint sind. »Domenico Quirico hat ein hammerhartes Werk über die berühmteste Waffe der Welt geschrieben. Zugleich ist es ein Reisebericht durch die Hölle der vergangenen Jahrzehnte.«»Der Autor Quirico, ein Mann, der das Leiden jenseits der Glorifizierungen mit eigenen Augen gesehen hat, entlarvt derlei Mythologisierung mit großer Überzeugungskraft.«»Quiricos Schilderungen der Gewalt sind von einer dokumentarischen Härte, die an die Grenzen des Erträglichen führt.«»Seine große Stärke liegt darin, dass er die historischen Zusammenhänge nicht nur analytisch durchdringt, sondern sie mit dem Fleisch und Blut seiner Erfahrung als Frontreporter anzureichern vermag.«»Man mag über seine mäandernde Erzählweise manchmal den Kopf schütteln ‒ vergessen wird man dieses Buch trotzdem nicht.«Airen, WELT Online, 23.09.2025

Produktspezifikationen

Autor
Domenico Quirico; Andreas Thomsen
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
336
Erscheinungsdatum
2025-09-23
Verlag
HarperCollins Hardcover

Produktkennung

Artikelnummer m0000PD3R9
EAN 9783365009260
GTIN 09783365009260