"Ich, Christine"
von Aviva
"Ich, Christine"
von Aviva
inkl. Ust.
20,60 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Ihr "Buch von der Stadt der Frauen", eine frühe feministische Streitschrift, gilt als Klassiker der Weltliteratur. Doch nicht nur in dieser Hinsicht ist Christine de Pizan außergewöhnlich. Auch über ihren Alltag und ihre Gefühlswelt erfahren wir mehr als über alle anderen europäischen Autoren und Autorinnen bis weit ins 18. Jahrhundert. In ihrem "Buch von der launischen Fortuna" (1402/03) sowie in "Christines Vision" (1405) gibt sie detailliert Auskunft über ihre italienische Herkunft, ihre Familie um den berühmten Astrologen Tommaso da Pizzano und ihr Leben in Paris im Umkreis von König Charles V. Doch von den Höhen einer glücklichen Jugend und Ehe stürzt sie ab in Armut und Vereinsamung, beschreibt präzise ihre finanziellen Nöte und existenziellen Ängste sowie ihre wundersame Verwandlung in einen "Mann". In diesen von Margarete Zimmermann zum ersten Mal ins Deutsche übersetzten und kommentierten autobiografischen Texten erfahren wir, wie Christine de Pizan die Krise überwindet, sich autodidaktisch weiterbildet, in selbstgewählter Einsamkeit zu schreiben beginnt – und wie sie zu einer erfolgreichen europäischen Schriftstellerin wird.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Christine de Pizan; Margarete Zimmermann; Margarete Zimmermann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 144 |
Erscheinungsdatum | 2024-10-23 |
Verlag | AvivA |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000NO7KT |
EAN | 9783949302275 |
GTIN | 09783949302275 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Ihr "Buch von der Stadt der Frauen", eine frühe feministische Streitschrift, gilt als Klassiker der Weltliteratur. Doch nicht nur in dieser Hinsicht ist Christine de Pizan außergewöhnlich. Auch über ihren Alltag und ihre Gefühlswelt erfahren wir mehr als über alle anderen europäischen Autoren und Autorinnen bis weit ins 18. Jahrhundert. In ihrem "Buch von der launischen Fortuna" (1402/03) sowie in "Christines Vision" (1405) gibt sie detailliert Auskunft über ihre italienische Herkunft, ihre Familie um den berühmten Astrologen Tommaso da Pizzano und ihr Leben in Paris im Umkreis von König Charles V. Doch von den Höhen einer glücklichen Jugend und Ehe stürzt sie ab in Armut und Vereinsamung, beschreibt präzise ihre finanziellen Nöte und existenziellen Ängste sowie ihre wundersame Verwandlung in einen "Mann". In diesen von Margarete Zimmermann zum ersten Mal ins Deutsche übersetzten und kommentierten autobiografischen Texten erfahren wir, wie Christine de Pizan die Krise überwindet, sich autodidaktisch weiterbildet, in selbstgewählter Einsamkeit zu schreiben beginnt – und wie sie zu einer erfolgreichen europäischen Schriftstellerin wird.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Christine de Pizan; Margarete Zimmermann; Margarete Zimmermann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 144 |
Erscheinungsdatum | 2024-10-23 |
Verlag | AvivA |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000NO7KT |
EAN | 9783949302275 |
GTIN | 09783949302275 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |