Die Autobahn in Baden-Württemberg
von Molino Verlag
Die Autobahn in Baden-Württemberg
von Molino Verlag
inkl. Ust.
43,20 €
Lieferung
Lieferung am Di. 23.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Vom rund 13.000 km langen deutschen Autobahnnetz entfallen gut 1.000 Kilometer auf das Land Baden-Württemberg. Dank der bewegten Topografie im Südwesten gibt es dort landschaftlich besonders reizvolle Abschnitte, etwa beim Albaufstieg der A 8 oder bei der A 96, die durch das Allgäu führt. Ebenfalls der Topografie geschuldet sind die vielen elegant gestalteten Großbrücken und zahlreichen Tunnelbauwerke. Beispielhaft seien die Kochertalbrücke bei Schwäbisch Hall, der Neckartalübergang bei Heilbronn und der Engelbergtunnel bei Leonberg erwähnt. Seit der Wiedervereinigung ist bei der Planung, beim Bau und Ausbau der Autobahnen in Baden-Württemberg sehr viel geschehen. Rund 10 Mrd. Euro wurden in die Autobahnen investiert. Hierüber wird in der Dokumentation detailliert und vollständig berichtet. Im Fokus stehen dabei sämtliche betroffenen Fachbereiche sowie alle Autobahnstrecken in Einzeldarstellung. Auch das Zusammenspiel mit anderen Großvorhaben, wie etwa dem Bahnprojekt Stuttgart–Ulm, ist beschrieben. Die Autobahn in Baden-Württemberg verbindet Menschen und ist Lebensader der Wirtschaft. Konradin Heyd zeigt in diesem Standardwerk ihre Entwicklung auf.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Konradin Heyd; Die Autobahn GmbH des Bundes; Vereinigung der Straßen- und Verkehrsingenieure in Baden-Württemberg |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 500 |
Erscheinungsdatum | 2025-03-14 |
Verlag | Molino Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OH7Y0 |
EAN | 9783948696801 |
GTIN | 09783948696801 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Vom rund 13.000 km langen deutschen Autobahnnetz entfallen gut 1.000 Kilometer auf das Land Baden-Württemberg. Dank der bewegten Topografie im Südwesten gibt es dort landschaftlich besonders reizvolle Abschnitte, etwa beim Albaufstieg der A 8 oder bei der A 96, die durch das Allgäu führt. Ebenfalls der Topografie geschuldet sind die vielen elegant gestalteten Großbrücken und zahlreichen Tunnelbauwerke. Beispielhaft seien die Kochertalbrücke bei Schwäbisch Hall, der Neckartalübergang bei Heilbronn und der Engelbergtunnel bei Leonberg erwähnt. Seit der Wiedervereinigung ist bei der Planung, beim Bau und Ausbau der Autobahnen in Baden-Württemberg sehr viel geschehen. Rund 10 Mrd. Euro wurden in die Autobahnen investiert. Hierüber wird in der Dokumentation detailliert und vollständig berichtet. Im Fokus stehen dabei sämtliche betroffenen Fachbereiche sowie alle Autobahnstrecken in Einzeldarstellung. Auch das Zusammenspiel mit anderen Großvorhaben, wie etwa dem Bahnprojekt Stuttgart–Ulm, ist beschrieben. Die Autobahn in Baden-Württemberg verbindet Menschen und ist Lebensader der Wirtschaft. Konradin Heyd zeigt in diesem Standardwerk ihre Entwicklung auf.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Konradin Heyd; Die Autobahn GmbH des Bundes; Vereinigung der Straßen- und Verkehrsingenieure in Baden-Württemberg |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 500 |
Erscheinungsdatum | 2025-03-14 |
Verlag | Molino Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OH7Y0 |
EAN | 9783948696801 |
GTIN | 09783948696801 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |