DER BONNER NORDFRIEDHOF
von Kid Verlag
DER BONNER NORDFRIEDHOF
von Kid Verlag
inkl. Ust.
19,40 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 23.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Der größte Bonner Friedhof an der Kölnstraße im Norden der Stadt – zwischen Auerberg und Buschdorf – weist Grabstätten der unterschiedlichsten Kulturen und Religionen auf und vermttelt in seiner gärtnerischen Anlage das Bild eines Parkfriedhofes oder auch Landschaftsparks mit sehr altem Baumbestand. Auf dem Friedhof befinden sich Gräber von Christen, Jesiden, Sinti und Roma, Sikhs und Muslimen. Spezielle Gräberfelder wurden für Mitglieder katholischer Orden, für Opfer der beiden Weltkriege des 20. Jahrhunderts auf dem Ehrenfriedhof, für Urnengräber, anonyme Bestattungen, für Sternenkinder, für Jesiden und für Muslime angelegt. Im Buch werden die Entstehungsgeschichte (mit historischen Plänen), die genannten Gräberfelder sowie ausgewählte Grabstätten als Beispiele für die Entwicklungen in der Sepulkralkultur von 1884 bis in das 21. Jahrhundert bei einem Gang über den Friedhof vorgestellt.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Georg Schwedt |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 164 |
Erscheinungsdatum | 2024-02-01 |
Verlag | Kid Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000MIWNF |
EAN | 9783949979590 |
GTIN | 09783949979590 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Der größte Bonner Friedhof an der Kölnstraße im Norden der Stadt – zwischen Auerberg und Buschdorf – weist Grabstätten der unterschiedlichsten Kulturen und Religionen auf und vermttelt in seiner gärtnerischen Anlage das Bild eines Parkfriedhofes oder auch Landschaftsparks mit sehr altem Baumbestand. Auf dem Friedhof befinden sich Gräber von Christen, Jesiden, Sinti und Roma, Sikhs und Muslimen. Spezielle Gräberfelder wurden für Mitglieder katholischer Orden, für Opfer der beiden Weltkriege des 20. Jahrhunderts auf dem Ehrenfriedhof, für Urnengräber, anonyme Bestattungen, für Sternenkinder, für Jesiden und für Muslime angelegt. Im Buch werden die Entstehungsgeschichte (mit historischen Plänen), die genannten Gräberfelder sowie ausgewählte Grabstätten als Beispiele für die Entwicklungen in der Sepulkralkultur von 1884 bis in das 21. Jahrhundert bei einem Gang über den Friedhof vorgestellt.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Georg Schwedt |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 164 |
Erscheinungsdatum | 2024-02-01 |
Verlag | Kid Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000MIWNF |
EAN | 9783949979590 |
GTIN | 09783949979590 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |