Das Zeitalter der Erkenntnis
von Pantheon
Das Zeitalter der Erkenntnis
von Pantheon
inkl. Ust.
26,80 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Der Bestseller des Nobelpreisträgers – jetzt im PaperbackWas passiert in unserem Gehirn, wenn wir Kunst betrachten? Welche Erinnerungen und Emotionen werden dabei ausgelöst, wie entstehen Empathie oder Kreativität? Und was hat Gustav Klimt damit zu tun? Nobelpreisträger und Bestsellerautor Eric Kandel hat mit Das Zeitalter der Erkenntnis ein faszinierendes und prachtvoll illustriertes Buch geschrieben, in dem er die Geschichte der modernen Wissenschaft des Geistes von der Wiener Moderne bis in unsere Zeit erzählt.Mit seinem neuen Buch entführt uns der Nobelpreisträger Eric Kandel in das Wien Sigmund Freuds, Gustav Klimts und Arthur Schnitzlers. Dort setzten um 1900 die angesehensten Köpfe der Wissenschaft, Medizin und Kunst eine Revolution in Gang, die den Blick auf den menschlichen Geist und die menschliche Wahrnehmung für immer verändern sollte. Die Wahrheit liegt unterhalb der Oberfläche – diese Überzeugung verband die Pioniere der Psychologie und Hirnforschung mit den bedeutendsten Künstlern und Literaten ihrer Zeit. Kandel, selbst einer der weltweit führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der Hirn- und Gedächtnisforschung, lässt diese Atmosphäre wiederauferstehen und zeigt, wie die Entdeckung des Unbewussten entscheidende Anstöße zu neuen Erkenntnissen in der Neurowissenschaft gab.Ausstattung: mit rund 250 farbigen Abbildungen und Grafiken
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Eric Kandel; Martina Wiese |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 704 |
Erscheinungsdatum | 2014-09-29 |
Verlag | Pantheon |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CEKAE |
EAN | 9783570552414 |
GTIN | 09783570552414 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Der Bestseller des Nobelpreisträgers – jetzt im PaperbackWas passiert in unserem Gehirn, wenn wir Kunst betrachten? Welche Erinnerungen und Emotionen werden dabei ausgelöst, wie entstehen Empathie oder Kreativität? Und was hat Gustav Klimt damit zu tun? Nobelpreisträger und Bestsellerautor Eric Kandel hat mit Das Zeitalter der Erkenntnis ein faszinierendes und prachtvoll illustriertes Buch geschrieben, in dem er die Geschichte der modernen Wissenschaft des Geistes von der Wiener Moderne bis in unsere Zeit erzählt.Mit seinem neuen Buch entführt uns der Nobelpreisträger Eric Kandel in das Wien Sigmund Freuds, Gustav Klimts und Arthur Schnitzlers. Dort setzten um 1900 die angesehensten Köpfe der Wissenschaft, Medizin und Kunst eine Revolution in Gang, die den Blick auf den menschlichen Geist und die menschliche Wahrnehmung für immer verändern sollte. Die Wahrheit liegt unterhalb der Oberfläche – diese Überzeugung verband die Pioniere der Psychologie und Hirnforschung mit den bedeutendsten Künstlern und Literaten ihrer Zeit. Kandel, selbst einer der weltweit führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der Hirn- und Gedächtnisforschung, lässt diese Atmosphäre wiederauferstehen und zeigt, wie die Entdeckung des Unbewussten entscheidende Anstöße zu neuen Erkenntnissen in der Neurowissenschaft gab.Ausstattung: mit rund 250 farbigen Abbildungen und Grafiken
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Eric Kandel; Martina Wiese |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 704 |
Erscheinungsdatum | 2014-09-29 |
Verlag | Pantheon |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CEKAE |
EAN | 9783570552414 |
GTIN | 09783570552414 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |