1000 Jahre Abtei Brauweiler

Image Gallery
  • 1000 Jahre Abtei Brauweiler

1000 Jahre Abtei Brauweiler

inkl. Ust.
41,20 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 22.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Ein Kloster bei Köln wird zum Spiegel der Geschichte Zehn Ferkel und ein Maulbeerbaum: Mit dem Gründungsmythos der Abtei Brauweiler beginnt Michael Kohler sein faszinierendes Buch über eins der wichtigsten Kulturdenkmäler und Klöster in NRW. Vor den Toren Kölns wurde im Jahr 1024 ein Kloster gegründet, das bis heute von der wechselvollen Geschichte der Region erzählt. Umfassender Leseband zum 1000-jährigen Jubiläum der Abtei Brauweiler Tausend Jahre Geschichte: vom mittelalterlichen Kloster bis zum modernen Kulturzentrum des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) Spannende Einblicke in die Kirchenarchitektur und ihre Weiterentwicklung, mit zahlreichen neuen Fotografien Von der romanischen Kirche des Mittelalters bis zum Kirchenbau des Barock: Dieses Baudenkmal erzählt Kirchengeschichte Ein Muss für alle, die an Kölner Heimatgeschichte interessiert sind Einst Benediktinerkloster, dann KZ, nun Gedenkstätte: Brauweilers viele Gesichter Die tausend Jahre umfassende Geschichte des ehemaligen Klosters bei Köln ist eine der Gegensätze: Die Abtei Brauweiler präsentiert sich als Spiegelbild der Zeitläufe. Aus dem Kloster wurden Arbeitsanstalt, Gefängnis und Konzentrationslager, bis es 1978 einen Neuanfang als Kulturort und Gedenkstätte gab. Heute schafft der Landschaftsverband Rheinland hier mit seinen Angeboten und Veranstaltungen einen Raum der Nähe für Bürgerinnen und Bürger. Höchste Zeit für ein Grundlagenwerk zum 1000-jährigen Jubiläum: Lassen Sie sich faszinieren von der Abteil Brauweiler als lebendiger Ort der Kultur und Erinnerung!

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Michael Köhler
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
200
Erscheinungsdatum
2024-06-01
Verlag
Greven

Produktkennung

Artikelnummer m0000MXJ99
EAN 9783774309807
GTIN 09783774309807

Zusatzinfo und Downloads

Ein Kloster bei Köln wird zum Spiegel der Geschichte Zehn Ferkel und ein Maulbeerbaum: Mit dem Gründungsmythos der Abtei Brauweiler beginnt Michael Kohler sein faszinierendes Buch über eins der wichtigsten Kulturdenkmäler und Klöster in NRW. Vor den Toren Kölns wurde im Jahr 1024 ein Kloster gegründet, das bis heute von der wechselvollen Geschichte der Region erzählt. Umfassender Leseband zum 1000-jährigen Jubiläum der Abtei Brauweiler Tausend Jahre Geschichte: vom mittelalterlichen Kloster bis zum modernen Kulturzentrum des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) Spannende Einblicke in die Kirchenarchitektur und ihre Weiterentwicklung, mit zahlreichen neuen Fotografien Von der romanischen Kirche des Mittelalters bis zum Kirchenbau des Barock: Dieses Baudenkmal erzählt Kirchengeschichte Ein Muss für alle, die an Kölner Heimatgeschichte interessiert sind Einst Benediktinerkloster, dann KZ, nun Gedenkstätte: Brauweilers viele Gesichter Die tausend Jahre umfassende Geschichte des ehemaligen Klosters bei Köln ist eine der Gegensätze: Die Abtei Brauweiler präsentiert sich als Spiegelbild der Zeitläufe. Aus dem Kloster wurden Arbeitsanstalt, Gefängnis und Konzentrationslager, bis es 1978 einen Neuanfang als Kulturort und Gedenkstätte gab. Heute schafft der Landschaftsverband Rheinland hier mit seinen Angeboten und Veranstaltungen einen Raum der Nähe für Bürgerinnen und Bürger. Höchste Zeit für ein Grundlagenwerk zum 1000-jährigen Jubiläum: Lassen Sie sich faszinieren von der Abteil Brauweiler als lebendiger Ort der Kultur und Erinnerung!

Produktspezifikationen

Autor
Michael Köhler
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
200
Erscheinungsdatum
2024-06-01
Verlag
Greven

Produktkennung

Artikelnummer m0000MXJ99
EAN 9783774309807
GTIN 09783774309807