100 Jahre Verfassung - 10 Jahre Dinghofer-Institut

Image Gallery
  • 100 Jahre Verfassung - 10 Jahre Dinghofer-Institut

100 Jahre Verfassung - 10 Jahre Dinghofer-Institut

inkl. Ust.
29,90 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 08.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Das seit 2010 jährlich zu Ehren des Republikverkünders Dr. Franz Dinghofer stets in parlamentarischem Umfeld stattfindende Symposium des Franz-Dinghofer-Instituts bietet ein feierliches Forum, um hervorragende Leistungen im wissenschaftlichen und publizistischen Bereich entsprechend zu würdigen. In diesem Rahmen wird stets ein hochkarätiges Vortragsprogramm aus den Fachbereichen Geschichte und Staatswissenschaften organisiert, dessen Erträge mit dem vorliegenden Sammelband erstmals publiziert werden. Der thematische Bogen spannt sich dabei von der Persönlichkeit, der Laufbahn und der politischen Strahlkraft Dr. Franz Dinghofers über die diversen verfassungsrechtlichen und -historischen Fragen in den „neuen“ europäischen Nationalstaaten nach dem Ende des Ersten Weltkrieges bis hin zu ganz grundsätzlichen politisch-staatlichen Erwägungen über die Entwicklung der Grundrechte in Deutschland, die Zeitgemäßheit des österreichischen Verfassungswerkes sowie das Ideal und die Realität des Pluralismus. Beiträger sind u. a. die aktiven Universitätsprofessoren Christian Neschwara, Lothar Höbelt, Hans-Christof Kraus, Reinhard Mußgnug und J. Michael Rainer, der emeritierte Univ.-Prof. und ehemalige Dritte Präsident des Österreichischen Nationalrates Wilhelm Brauneder sowie der Publizist und Privatdozent für Politikwissenschaft Michael Ley.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Franz Dingerhofer-Institut; Christian Neschwara
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
232
Erscheinungsdatum
2020-10-07
Verlag
ARES Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000ESFKT
EAN 9783990810262
GTIN 09783990810262

Zusatzinfo und Downloads

Das seit 2010 jährlich zu Ehren des Republikverkünders Dr. Franz Dinghofer stets in parlamentarischem Umfeld stattfindende Symposium des Franz-Dinghofer-Instituts bietet ein feierliches Forum, um hervorragende Leistungen im wissenschaftlichen und publizistischen Bereich entsprechend zu würdigen. In diesem Rahmen wird stets ein hochkarätiges Vortragsprogramm aus den Fachbereichen Geschichte und Staatswissenschaften organisiert, dessen Erträge mit dem vorliegenden Sammelband erstmals publiziert werden. Der thematische Bogen spannt sich dabei von der Persönlichkeit, der Laufbahn und der politischen Strahlkraft Dr. Franz Dinghofers über die diversen verfassungsrechtlichen und -historischen Fragen in den „neuen“ europäischen Nationalstaaten nach dem Ende des Ersten Weltkrieges bis hin zu ganz grundsätzlichen politisch-staatlichen Erwägungen über die Entwicklung der Grundrechte in Deutschland, die Zeitgemäßheit des österreichischen Verfassungswerkes sowie das Ideal und die Realität des Pluralismus. Beiträger sind u. a. die aktiven Universitätsprofessoren Christian Neschwara, Lothar Höbelt, Hans-Christof Kraus, Reinhard Mußgnug und J. Michael Rainer, der emeritierte Univ.-Prof. und ehemalige Dritte Präsident des Österreichischen Nationalrates Wilhelm Brauneder sowie der Publizist und Privatdozent für Politikwissenschaft Michael Ley.

Produktspezifikationen

Autor
Franz Dingerhofer-Institut; Christian Neschwara
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
232
Erscheinungsdatum
2020-10-07
Verlag
ARES Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000ESFKT
EAN 9783990810262
GTIN 09783990810262