PRO-JECT AUTOMAT A1 | Vollautomatischer Einsteiger Plattenspieler
PRO-JECT AUTOMAT A1 | Vollautomatischer Einsteiger Plattenspieler
HÄNDLER*IN
Produktdetails
Vollautomatischer Einsteiger Plattenspieler
JETZT KAUFEN LOKAL KAUFEN Der Beginn eines neuen Pro-Ject Kapitels Automat LineDer A1 stellt unsere völlig neue Automat Linie vor. Seit unserer Gründung im Jahr 1991 verfolgen wir immer ein Ziel: HiFi-Stereo-Musikgenuss zu so vielen Menschen wie möglich zu bringen. Wir freuen uns sehr, unseren Produktkatalog um einen vollautomatischen Einsteiger-Plattenspieler zu erweitern und neue Möglichkeiten für zukünftige Vinyl-Einsteiger und -Enthusiasten zu schaffen. Der A1 wird in Deutschland von einer traditionsreichen Manufaktur mit langjähriger Erfahrung im Bau automatischer Plattenspieler handgefertigt. Auch die einzelnen Komponenten sind zu 98% in Deutschland gefertigt und produziert. Gepaart mit der Technologie und den Ideen von Pro-Ject setzen wir neue Maßstäbe im Design automatischer Drehscheiben. Unser neuer A1 ist Ihr bester Begleiter, um Ihre Lieblings-Vinyls bequem zu genießen.
Der A1 verfügt über ein vollautomatisches Start/Stopp, wobei die Automatik während der gesamten Laufzeit der Platte komplett entkoppelt ist. Die vollmechanische Automatik wird aktiviert, wenn Sie auf Start drücken, und der Tonarm wird automatisch an die Führungsrille der Schallplatte bewegt. Einmal gespielt, wird die Automatik ausgekoppelt und beeinträchtigt die Wiedergabequalität nicht. ULM Aluminium TonarmDer A1 verfügt über einen ultraleichten 8,3-Zoll-Tonarm aus Aluminium. Zusammen mit dem Ortofon OM10, das perfekt zu diesem Konstruktionsprinzip passt, erhalten wir eine außergewöhnlich schnelle Reaktion und Detailtreue in Bezug auf Transienten und Mikrodynamik. Auflagekraft und Antiskating sind werkseitig voreingestellt, wodurch der A1 innerhalb weniger Sekunden Plug & Play einsatzbereit ist. Dies macht ihn perfekt für Vinyl-Einsteiger und erfahrene Hörer gleichermaßen, da die Klangqualität von allen audiophilen Funktionen getragen wird, die der A1 zu bieten hat.
Audiophile Features Ortofon OM10 Detaillierte Reaktion & MikrodynamikEine wenig bekannte Tatsache ist, dass die OM-Serie ihre Entwicklungswurzeln und ihr Vermächtnis in ultraleichten Tonarmdesigns hat. In unserem Werk vormontiert und eingestellt, ist es der perfekte Partner für Ihren A1.
Neue Headshell Carbon verstärktDie Headshell besteht aus kohlefaserverstärktem Polymer, das super stabil und steif ist und gleichzeitig das Gewicht super niedrig hält. Das Verbundmaterial führt zu einer hervorragenden internen Dämpfung von Resonanzen.
Holzchassis Schwer und wenig HohlräumeDas Chassis bietet gerade genug Platz, um das gesamte Innenleben des A1 präzise unterzubringen & vermeidet somit Hohlräume. Dadurch reduziert die hohe Masse des Chassis ungewollte Resonanzen auf ein Minimum.
Plattenteller Aus Aluminium & gedämpftDer Dämpfungsring auf der Innenseite erhöht das Gewicht und reduziert Resonanzen. Im letzten Schritt wird der Plattenteller gedreht und präzise ausgewuchtet, um seine feinen Kanten und geringste Wow- und Flatterabweichungen zu erhalten.
Connect it E Halbsymmetrisches RCA-KabelUm eine perfekte Verbindung zu Ihrem Verstärker zu gewährleisten, verwenden wir ein hochwertiges Phono-Cinch-Kabel. Unser Connect it E ist ein halbsymmetrisches Kabel mit niedriger Kapazität und hervorragender Abschirmung.
Phono-Preamp Eingebauter schaltbarer VorverstärkerWenn Sie in Ihrem aktuellen HiFi-Setup keinen Phono-Vorverstärker haben, profitieren Sie vom eingebauten des A1. Wenn Sie einen anderen Phono-Vorverstärker verwenden möchten, können Sie diesen einfach ausschalten.
33/45 U/Min Bereit für Singles & LPsDie Riemenposition muss nicht geändert werden. Ändern Sie einfach die Geschwindigkeit mit nur einem Knopfdruck und hören Sie Ihre Lieblings-LPs sowie Singles.
Automat Line Handgefertigt in DeutschlandDer A1 wird komplett in Deutschland handgefertigt und blickt auf jahrzehntelange Erfahrung zurück. Gepaart mit der Pro-Ject-Technologie setzt er neue Maßstäbe im Design automatischer Plattenspieler.
Technische DatenGeschwindigkeiten: | 33, 45 (elektr. Umschaltung) |
Antriebsprinzip: | Riemenantrieb, vollautomatisch |
Plattenteller: | gedämpfter Aluminiumteller |
Wow & flutter: | 33: +/-0,27%; 45: +/-0,25% |
Geschwindigkeits Abweichung: | 33: +/-0,75%; 45: +/-0,65% |
Signal- Geräuschabstand: | 65dB |
Tonarm: | Ultra-Light-Mass 8,3” Aluminium Tonarm |
Effektive Tonarmlänge: | 211mm |
Überhang: | 19,5mm |
Inkludiertes Zubehör: | 15V DC / 0,8A Netzteil, Staubschutzhaube, 7‘‘ Singlesadapter, Filzmatte, Phonokabel |
Stromverbrauch: | 1,5W |
Maße: | 430 x 130 x 365 mm (BxHxT) |
Gewicht: | 5,6 kg netto |
UK, 04.2022
• Mann-oh-Mann, direkt ausgepackt klingt er einfach großartig.
• Glauben Sie mir: Das Standard-Setup wird jeden Neuling zufriedenstellen ... und auch so manchen abgestumpften Veteranen.
• Der hier ist lebendiger und einladender.
• Stabilität und Solidität waren die anderen ersten Eindrücke.
• Die Luftigkeit machte es einfach, jede Stimme inmitten der Harmonien zu hören.
• Was mich überraschte, war die Wucht, die der A1 liefern konnte.
• Der A1 gab dieses Stück mit genau der nötigen Feinheit wieder.
• Ich wurde mit einer Üppigkeit belohnt, die ich einfach nicht erwartet hatte.
• Es gab eine Kohärenz von oben bis unten.
• Nicht nur als Meister der Automation verdient der A1 Anerkennung: Er beweist auch, dass ein All-in-One-Paket für unter 400 Euro wirklich überzeugen kann.
Testbericht Ken Kessler „Der Pro-Ject A1 macht so viel richtig“UK, 03.2022
• Am Automat A1 gibt es viel zu mögen, vor allem den Klang.
• Wie jeder andere Plattenspieler von Pro-Ject ist auch der A1 sauber gebaut und verarbeitet.
• Sie müssen nur die fest verdrahteten Phonokabel (und das Erdungskabel) des A1 an Ihr Lautsprechersystem anschließen und schon kann es losgehen.
• Gleichmäßiger, ausgewogener und informationsreicher Klang - Ausdrucksstark und artikuliert.
• Der automatische Mechanismus von Pro-Ject wird vollständig deaktiviert, sobald der Tonabnehmer auf der Schallplatte aufliegt. So können Sie sicher sein, dass der Klang des A1 nicht durch interne Einflüsse verfälscht wird.
• Der Tieftonbereich ist kräftig und druckvoll, aber kontrolliert genug, um den Schwung einer Aufnahme zu bewahren.
• Es gibt mehr als genug Platz für den Sänger, um sich auszubreiten und sich auszudrücken.
• Der Pro-Ject ist gut darin, Details in Bezug auf Klang und Timbre herauszuarbeiten.
ZUR WEBSEITE
Testbericht Simon Lucas „Er klingt verdammt gut“U.S.A., 04.2023
• Sein Betrieb ist sehr sanft und leise, seine Tonarmsteuerung arbeitet sehr präzise, er verfügt über einen renommierten Industrie-Standard-Tonabnehmer. Für den Preis liefert er eine solide, sehr angenehme Leistung ab und tut das, was ein Plattenspieler tun sollte: Er macht gute Musik.
ZUR WEBSEITE
Testbericht Thom Moon “Für 500 Dollar ist der A1 so solide wie das Angebot“U.S.A. 03.2022,
• In der heutigen Zeit, in der Handbücher scheinbar aus der Mode gekommen sind, zumindest in gedruckter Form, ist es schön, dass Pro-Ject sich die Zeit und Mühe genommen hat, das Handbuch so hilfreich und gründlich zu gestalten.
• Wenn Sie neu im Hobby sind und Bedenken haben, wie man Tonabnehmer, Antiskating und Gegengewichte einstellt, ist dies eine ideale Wahl. Sobald Sie ihn aus der Schachtel nehmen, ist er sofort einsatzbereit.
• Für diejenigen, die etwas suchen, das schnell und einfach zu bedienen ist, das gut klingt und so gut funktioniert, wie man es erwarten würde, ist der A1 eine verdammt gute Wahl.
• Die Musik fühlt sich sanft und gleichmäßig an. Er ist angenehm anzuhören und mit ihm lässt sich einfach Musik genießen.
• Er spielt gut, klingt gut und hat eine Verarbeitungsqualität, die billigere automatische Plattenspieler in den Schatten stellt.
ZUM VIDEO
Testbericht Chris Daniels „Ein riesiger Schritt in die richtige Richtung“U.S.A., 02.2022
• Sehr schöne Schnellstart-Anleitung.
• Allgemein gute Fertigungsqualität.
• Dies ist ein großer Schritt in die richtige Richtung.
• Das Phonokabel ist sehr gut.
• Wenn man nach einem vollautomatischen Plattenspieler sucht, trifft dieses Gerät voll ins schwarze.
• Er klingt großartig.
• Hören Sie mit Ihrem neuen vollautomatischen Plattenspieler von Pro-Ject und beglücken Sie Ihre Seele.
• Ich finde die Automatikfunktionalität großartig.
ZUM VIDEO
Testbericht Randall Messman Plattenspieler des Jahres
Deutschland, 09.2022
Testbericht Redaktion „Der automatische Stopp am Ende der Platte ist wirklich praktisch“France, 03.2022
• Das vollautomatische System ist für eine große Anzahl von Benutzern geeignet.
Testbericht editors „lässt in der Preisklasse keine Wünsche offen“Deutschland, 04.2022
• Damit ist Pro-Ject das Debüt seines automatischen Plattenspielers exzellent gelungen und auch jungen Vinylfreunden gelingt mit dem Automat A1 der günstige Einstieg in die Schallplattenwiedergabe.
ZUR WEBSEITE
Testbericht Jonas Bednarz „Komfortabler geht‘s nimmer“
Deutschland, 04.2022
• Wer für ein überschaubares Budget einen einfachen, komfortablen, vollautomatischen Plattenspieler für seine alte Vinylsammlung sucht und keinerlei Gedanken an kompliziertes Justieren verlieren möchte, wird bei Pro-Ject mit dem A1 fündig.
ZUR WEBSEITE
Testbericht CARSTEN BUSSLER „Günstiger, besser und stressfreier ist an guten Vinylklang nicht zu kommen“Deutschland, 10.2022
• Pro-Ject trifft mit dem A1 genau den Zahn der Zeit. Einfach aus dem Karton, auf das Sideboard, zwei Griffe und auf Play drücken. Das gelingt fabelhaft.
ZUR WEBSEITE
Testbericht Andreas Günther „Er macht das Hören von Schallplatten zu einem wahren Vergnügen“Deutschland, 04.2022
• Plattenspieler aus der Verpackung nehmen, Staubschutzhaube aufstecken und fertig.
• Gerade wer einfach nur ganz zwanglos Schallplatten hören möchte wird sich über eine derart einfache Installation freuen.
• In Kombination mit dem Ortofon OM 10 Tonabnehmer soll der ultraleichte Aluminium-Tonarm Transienten und Mikrodynamik perfekt wiedergeben.
• Die Bedienung des A1 Vollautomaten von Pro-Ject ist ein Traum. Wir legen eine Schallplatte auf, ziehen den Hebel auf „Start“ und das war es auch schon. Der Rest läuft automatisch.
• Der Gleichlauf des Plattenspielers ist perfekt. Plattenteller und Antrieb sind perfekt aufeinander abgestimmt.
• Sind die Lautsprecher ausgeschaltet, hören wir nur die Nadel, welche gerade den Sound abnimmt. Das ist echt bemerkenswert.
• Richtig überrascht waren wir als wir den internen Verstärker des Pro-Ject A1 Schallplattenspielers aktivierten. Das Klangbild wurde feiner und noch detaillierter als vorher. Die Mitten sowie Höhen zeichneten sich weich und trotzdem naturgetreu ab. Der Bass ist kräftig und voll.
Testbericht Thomas Kirsche „Vollausstattung trifft vollwertigen Klang“Deutschland, 05.2022
• Mit seiner breitbandigen, impulsiven Wiedergabe und der stabilen, weiträumigen Abbildung empfahl sich der Plattenspieler auch für fortgeschrittene Hörer.
Testbericht Stefan Schickedanz „Ich kann mich total in der Musik verlieren, und schon damit hat der A1 gewonnen.“Germany, 05.2022
• Es zeigt, dass man auch in Deutschland richtig gute Produkte zu mehr als attraktiven Preisen herstellen kann. Wie den A1.
Testbericht Christian Bayer „Einfacher geht’s nicht“Norwegen, 09.2022
• Jeder kann darauf Platten abspielen – er ist so einfach zu bedienen, dass man außer dem Startknopf nichts anfassen muss.
• Alles ist bereits ab Werk in Deutschland vormontiert. Alles, was zwischen Ihnen und der Musik steht, ist das Einstecken der Steckdose, das Auflegen der Filzmatte und das Anbringen des Staubschutzes.
• Der Pro-Ject Automat A1 ist eine gute Wahl für alle, die einen Plattenspieler ohne Schnickschnack suchen. Er ist sehr einfach einzurichten und zu bedienen, und er spielt genau richtig für diejenigen, die nur gelegentlich eine Schallplatte auflegen.
ZUR WEBSEITE
Testbericht Lasse Svendsen „So einfach und bedienungsfreundlich!”
RU, 03.2022
• Das muss man einfach mit eigenen Augen sehen!
• Man sieht direkt die saubere Verarbeitung.
• Sehr angenehm zum ansehen und bedienen.
• Ein solider und gut überlegter Apparat!
• Durch die eingebaute Phonovorstufe wird alles sehr lebendig und angenehm gespielt
• Das ist der erste, voll-automatisierte, Plattenspieler an dem ich nichts auszusetzen habe.
ZUM VIDEO
Testbericht Michael Borzenkov Mehr Testberichte Der Beginn eines neuen Pro-Ject Kapitels. > Zur Galerie!
Infotabelle
Produktkennung
Artikelnummer | m0000MJ50N |
EAN | 9120122294840 |
GTIN | 09120122294840 |
Produktdetails
Vollautomatischer Einsteiger Plattenspieler
JETZT KAUFEN LOKAL KAUFEN Der Beginn eines neuen Pro-Ject Kapitels Automat LineDer A1 stellt unsere völlig neue Automat Linie vor. Seit unserer Gründung im Jahr 1991 verfolgen wir immer ein Ziel: HiFi-Stereo-Musikgenuss zu so vielen Menschen wie möglich zu bringen. Wir freuen uns sehr, unseren Produktkatalog um einen vollautomatischen Einsteiger-Plattenspieler zu erweitern und neue Möglichkeiten für zukünftige Vinyl-Einsteiger und -Enthusiasten zu schaffen. Der A1 wird in Deutschland von einer traditionsreichen Manufaktur mit langjähriger Erfahrung im Bau automatischer Plattenspieler handgefertigt. Auch die einzelnen Komponenten sind zu 98% in Deutschland gefertigt und produziert. Gepaart mit der Technologie und den Ideen von Pro-Ject setzen wir neue Maßstäbe im Design automatischer Drehscheiben. Unser neuer A1 ist Ihr bester Begleiter, um Ihre Lieblings-Vinyls bequem zu genießen.
Der A1 verfügt über ein vollautomatisches Start/Stopp, wobei die Automatik während der gesamten Laufzeit der Platte komplett entkoppelt ist. Die vollmechanische Automatik wird aktiviert, wenn Sie auf Start drücken, und der Tonarm wird automatisch an die Führungsrille der Schallplatte bewegt. Einmal gespielt, wird die Automatik ausgekoppelt und beeinträchtigt die Wiedergabequalität nicht. ULM Aluminium TonarmDer A1 verfügt über einen ultraleichten 8,3-Zoll-Tonarm aus Aluminium. Zusammen mit dem Ortofon OM10, das perfekt zu diesem Konstruktionsprinzip passt, erhalten wir eine außergewöhnlich schnelle Reaktion und Detailtreue in Bezug auf Transienten und Mikrodynamik. Auflagekraft und Antiskating sind werkseitig voreingestellt, wodurch der A1 innerhalb weniger Sekunden Plug & Play einsatzbereit ist. Dies macht ihn perfekt für Vinyl-Einsteiger und erfahrene Hörer gleichermaßen, da die Klangqualität von allen audiophilen Funktionen getragen wird, die der A1 zu bieten hat.
Audiophile Features Ortofon OM10 Detaillierte Reaktion & MikrodynamikEine wenig bekannte Tatsache ist, dass die OM-Serie ihre Entwicklungswurzeln und ihr Vermächtnis in ultraleichten Tonarmdesigns hat. In unserem Werk vormontiert und eingestellt, ist es der perfekte Partner für Ihren A1.
Neue Headshell Carbon verstärktDie Headshell besteht aus kohlefaserverstärktem Polymer, das super stabil und steif ist und gleichzeitig das Gewicht super niedrig hält. Das Verbundmaterial führt zu einer hervorragenden internen Dämpfung von Resonanzen.
Holzchassis Schwer und wenig HohlräumeDas Chassis bietet gerade genug Platz, um das gesamte Innenleben des A1 präzise unterzubringen & vermeidet somit Hohlräume. Dadurch reduziert die hohe Masse des Chassis ungewollte Resonanzen auf ein Minimum.
Plattenteller Aus Aluminium & gedämpftDer Dämpfungsring auf der Innenseite erhöht das Gewicht und reduziert Resonanzen. Im letzten Schritt wird der Plattenteller gedreht und präzise ausgewuchtet, um seine feinen Kanten und geringste Wow- und Flatterabweichungen zu erhalten.
Connect it E Halbsymmetrisches RCA-KabelUm eine perfekte Verbindung zu Ihrem Verstärker zu gewährleisten, verwenden wir ein hochwertiges Phono-Cinch-Kabel. Unser Connect it E ist ein halbsymmetrisches Kabel mit niedriger Kapazität und hervorragender Abschirmung.
Phono-Preamp Eingebauter schaltbarer VorverstärkerWenn Sie in Ihrem aktuellen HiFi-Setup keinen Phono-Vorverstärker haben, profitieren Sie vom eingebauten des A1. Wenn Sie einen anderen Phono-Vorverstärker verwenden möchten, können Sie diesen einfach ausschalten.
33/45 U/Min Bereit für Singles & LPsDie Riemenposition muss nicht geändert werden. Ändern Sie einfach die Geschwindigkeit mit nur einem Knopfdruck und hören Sie Ihre Lieblings-LPs sowie Singles.
Automat Line Handgefertigt in DeutschlandDer A1 wird komplett in Deutschland handgefertigt und blickt auf jahrzehntelange Erfahrung zurück. Gepaart mit der Pro-Ject-Technologie setzt er neue Maßstäbe im Design automatischer Plattenspieler.
Technische DatenGeschwindigkeiten: | 33, 45 (elektr. Umschaltung) |
Antriebsprinzip: | Riemenantrieb, vollautomatisch |
Plattenteller: | gedämpfter Aluminiumteller |
Wow & flutter: | 33: +/-0,27%; 45: +/-0,25% |
Geschwindigkeits Abweichung: | 33: +/-0,75%; 45: +/-0,65% |
Signal- Geräuschabstand: | 65dB |
Tonarm: | Ultra-Light-Mass 8,3” Aluminium Tonarm |
Effektive Tonarmlänge: | 211mm |
Überhang: | 19,5mm |
Inkludiertes Zubehör: | 15V DC / 0,8A Netzteil, Staubschutzhaube, 7‘‘ Singlesadapter, Filzmatte, Phonokabel |
Stromverbrauch: | 1,5W |
Maße: | 430 x 130 x 365 mm (BxHxT) |
Gewicht: | 5,6 kg netto |
UK, 04.2022
• Mann-oh-Mann, direkt ausgepackt klingt er einfach großartig.
• Glauben Sie mir: Das Standard-Setup wird jeden Neuling zufriedenstellen ... und auch so manchen abgestumpften Veteranen.
• Der hier ist lebendiger und einladender.
• Stabilität und Solidität waren die anderen ersten Eindrücke.
• Die Luftigkeit machte es einfach, jede Stimme inmitten der Harmonien zu hören.
• Was mich überraschte, war die Wucht, die der A1 liefern konnte.
• Der A1 gab dieses Stück mit genau der nötigen Feinheit wieder.
• Ich wurde mit einer Üppigkeit belohnt, die ich einfach nicht erwartet hatte.
• Es gab eine Kohärenz von oben bis unten.
• Nicht nur als Meister der Automation verdient der A1 Anerkennung: Er beweist auch, dass ein All-in-One-Paket für unter 400 Euro wirklich überzeugen kann.
Testbericht Ken Kessler „Der Pro-Ject A1 macht so viel richtig“UK, 03.2022
• Am Automat A1 gibt es viel zu mögen, vor allem den Klang.
• Wie jeder andere Plattenspieler von Pro-Ject ist auch der A1 sauber gebaut und verarbeitet.
• Sie müssen nur die fest verdrahteten Phonokabel (und das Erdungskabel) des A1 an Ihr Lautsprechersystem anschließen und schon kann es losgehen.
• Gleichmäßiger, ausgewogener und informationsreicher Klang - Ausdrucksstark und artikuliert.
• Der automatische Mechanismus von Pro-Ject wird vollständig deaktiviert, sobald der Tonabnehmer auf der Schallplatte aufliegt. So können Sie sicher sein, dass der Klang des A1 nicht durch interne Einflüsse verfälscht wird.
• Der Tieftonbereich ist kräftig und druckvoll, aber kontrolliert genug, um den Schwung einer Aufnahme zu bewahren.
• Es gibt mehr als genug Platz für den Sänger, um sich auszubreiten und sich auszudrücken.
• Der Pro-Ject ist gut darin, Details in Bezug auf Klang und Timbre herauszuarbeiten.
ZUR WEBSEITE
Testbericht Simon Lucas „Er klingt verdammt gut“U.S.A., 04.2023
• Sein Betrieb ist sehr sanft und leise, seine Tonarmsteuerung arbeitet sehr präzise, er verfügt über einen renommierten Industrie-Standard-Tonabnehmer. Für den Preis liefert er eine solide, sehr angenehme Leistung ab und tut das, was ein Plattenspieler tun sollte: Er macht gute Musik.
ZUR WEBSEITE
Testbericht Thom Moon “Für 500 Dollar ist der A1 so solide wie das Angebot“U.S.A. 03.2022,
• In der heutigen Zeit, in der Handbücher scheinbar aus der Mode gekommen sind, zumindest in gedruckter Form, ist es schön, dass Pro-Ject sich die Zeit und Mühe genommen hat, das Handbuch so hilfreich und gründlich zu gestalten.
• Wenn Sie neu im Hobby sind und Bedenken haben, wie man Tonabnehmer, Antiskating und Gegengewichte einstellt, ist dies eine ideale Wahl. Sobald Sie ihn aus der Schachtel nehmen, ist er sofort einsatzbereit.
• Für diejenigen, die etwas suchen, das schnell und einfach zu bedienen ist, das gut klingt und so gut funktioniert, wie man es erwarten würde, ist der A1 eine verdammt gute Wahl.
• Die Musik fühlt sich sanft und gleichmäßig an. Er ist angenehm anzuhören und mit ihm lässt sich einfach Musik genießen.
• Er spielt gut, klingt gut und hat eine Verarbeitungsqualität, die billigere automatische Plattenspieler in den Schatten stellt.
ZUM VIDEO
Testbericht Chris Daniels „Ein riesiger Schritt in die richtige Richtung“U.S.A., 02.2022
• Sehr schöne Schnellstart-Anleitung.
• Allgemein gute Fertigungsqualität.
• Dies ist ein großer Schritt in die richtige Richtung.
• Das Phonokabel ist sehr gut.
• Wenn man nach einem vollautomatischen Plattenspieler sucht, trifft dieses Gerät voll ins schwarze.
• Er klingt großartig.
• Hören Sie mit Ihrem neuen vollautomatischen Plattenspieler von Pro-Ject und beglücken Sie Ihre Seele.
• Ich finde die Automatikfunktionalität großartig.
ZUM VIDEO
Testbericht Randall Messman Plattenspieler des Jahres
Deutschland, 09.2022
Testbericht Redaktion „Der automatische Stopp am Ende der Platte ist wirklich praktisch“France, 03.2022
• Das vollautomatische System ist für eine große Anzahl von Benutzern geeignet.
Testbericht editors „lässt in der Preisklasse keine Wünsche offen“Deutschland, 04.2022
• Damit ist Pro-Ject das Debüt seines automatischen Plattenspielers exzellent gelungen und auch jungen Vinylfreunden gelingt mit dem Automat A1 der günstige Einstieg in die Schallplattenwiedergabe.
ZUR WEBSEITE
Testbericht Jonas Bednarz „Komfortabler geht‘s nimmer“
Deutschland, 04.2022
• Wer für ein überschaubares Budget einen einfachen, komfortablen, vollautomatischen Plattenspieler für seine alte Vinylsammlung sucht und keinerlei Gedanken an kompliziertes Justieren verlieren möchte, wird bei Pro-Ject mit dem A1 fündig.
ZUR WEBSEITE
Testbericht CARSTEN BUSSLER „Günstiger, besser und stressfreier ist an guten Vinylklang nicht zu kommen“Deutschland, 10.2022
• Pro-Ject trifft mit dem A1 genau den Zahn der Zeit. Einfach aus dem Karton, auf das Sideboard, zwei Griffe und auf Play drücken. Das gelingt fabelhaft.
ZUR WEBSEITE
Testbericht Andreas Günther „Er macht das Hören von Schallplatten zu einem wahren Vergnügen“Deutschland, 04.2022
• Plattenspieler aus der Verpackung nehmen, Staubschutzhaube aufstecken und fertig.
• Gerade wer einfach nur ganz zwanglos Schallplatten hören möchte wird sich über eine derart einfache Installation freuen.
• In Kombination mit dem Ortofon OM 10 Tonabnehmer soll der ultraleichte Aluminium-Tonarm Transienten und Mikrodynamik perfekt wiedergeben.
• Die Bedienung des A1 Vollautomaten von Pro-Ject ist ein Traum. Wir legen eine Schallplatte auf, ziehen den Hebel auf „Start“ und das war es auch schon. Der Rest läuft automatisch.
• Der Gleichlauf des Plattenspielers ist perfekt. Plattenteller und Antrieb sind perfekt aufeinander abgestimmt.
• Sind die Lautsprecher ausgeschaltet, hören wir nur die Nadel, welche gerade den Sound abnimmt. Das ist echt bemerkenswert.
• Richtig überrascht waren wir als wir den internen Verstärker des Pro-Ject A1 Schallplattenspielers aktivierten. Das Klangbild wurde feiner und noch detaillierter als vorher. Die Mitten sowie Höhen zeichneten sich weich und trotzdem naturgetreu ab. Der Bass ist kräftig und voll.
Testbericht Thomas Kirsche „Vollausstattung trifft vollwertigen Klang“Deutschland, 05.2022
• Mit seiner breitbandigen, impulsiven Wiedergabe und der stabilen, weiträumigen Abbildung empfahl sich der Plattenspieler auch für fortgeschrittene Hörer.
Testbericht Stefan Schickedanz „Ich kann mich total in der Musik verlieren, und schon damit hat der A1 gewonnen.“Germany, 05.2022
• Es zeigt, dass man auch in Deutschland richtig gute Produkte zu mehr als attraktiven Preisen herstellen kann. Wie den A1.
Testbericht Christian Bayer „Einfacher geht’s nicht“Norwegen, 09.2022
• Jeder kann darauf Platten abspielen – er ist so einfach zu bedienen, dass man außer dem Startknopf nichts anfassen muss.
• Alles ist bereits ab Werk in Deutschland vormontiert. Alles, was zwischen Ihnen und der Musik steht, ist das Einstecken der Steckdose, das Auflegen der Filzmatte und das Anbringen des Staubschutzes.
• Der Pro-Ject Automat A1 ist eine gute Wahl für alle, die einen Plattenspieler ohne Schnickschnack suchen. Er ist sehr einfach einzurichten und zu bedienen, und er spielt genau richtig für diejenigen, die nur gelegentlich eine Schallplatte auflegen.
ZUR WEBSEITE
Testbericht Lasse Svendsen „So einfach und bedienungsfreundlich!”
RU, 03.2022
• Das muss man einfach mit eigenen Augen sehen!
• Man sieht direkt die saubere Verarbeitung.
• Sehr angenehm zum ansehen und bedienen.
• Ein solider und gut überlegter Apparat!
• Durch die eingebaute Phonovorstufe wird alles sehr lebendig und angenehm gespielt
• Das ist der erste, voll-automatisierte, Plattenspieler an dem ich nichts auszusetzen habe.
ZUM VIDEO
Testbericht Michael Borzenkov Mehr Testberichte Der Beginn eines neuen Pro-Ject Kapitels. > Zur Galerie!
Infotabelle
Produktkennung
Artikelnummer | m0000MJ50N |
EAN | 9120122294840 |
GTIN | 09120122294840 |