Hermann Weyl

Image Gallery
  • Hermann Weyl

Hermann Weyl

inkl. Ust.
77,09 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Hermann Weyls Raum · Zeit · Materie gehört zu den herausragendsten und gleichzeitig ungewöhnlichsten Texten der gesamten physikalisch-mathematischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Entstanden ist Raum · Zeit · Materie aus Vorlesungen, die der Autor im Sommersemester 1917 an der Eidgenössisch-Technischen-Hochschule in Zürich hielt. Es war das erste systematische Lehrbuch der gerade erst durch Albert Einstein ersonnenen Allgemeinen Relativitätstheorie, entwickelte sich aber rasch innerhalb der 5 Jahre zwischen 1918 und 1923 zu einem Klassiker, der die Zeiten überdauern sollte. Auch nach 100 Jahren setzt die Weylsche Darstellung eines der anspruchsvollsten Gebiete der Physik einen Maßstab an Verständlichkeit ohne Aufgabe der Strenge, der seither nur selten wieder erreicht wurde. Damit richtet sich das Buch auch heute noch an alle, die ein tieferes Verständnis der Allgemeinen Relativitätstheorie anstreben und insbesondere nachvollziehen wollen aus welchen physikalischen Fragestellungen heraus sich diese bis heute so bewährte wie bewunderte Theorie entwickelt hat, auf welchen Grundprinzipien sie beruht und insbesondere, wie es zu den mathematischen Begriffsbildungen kam, derer sie sich bedient.In dieser neuen Ausgabe wird der Originaltext der 5. Auflage von 1923 mit manchen Ergänzungen aus vorherigen Auflagen abgedruckt. Ausführliche Kommentare der Herausgeber erläutern die historischen, mathematischen und physikalischen Hintergründe und ordnen den Weylschen Text in die heutige Forschungslandschaft ein.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Domenico Giulini; Erhard Scholz
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
900
Erscheinungsdatum
2025-08-10
Verlag
Springer Berlin

Produktkennung

Artikelnummer m0000PMA9J
EAN 9783662703991
GTIN 09783662703991

Zusatzinfo und Downloads

Hermann Weyls Raum · Zeit · Materie gehört zu den herausragendsten und gleichzeitig ungewöhnlichsten Texten der gesamten physikalisch-mathematischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Entstanden ist Raum · Zeit · Materie aus Vorlesungen, die der Autor im Sommersemester 1917 an der Eidgenössisch-Technischen-Hochschule in Zürich hielt. Es war das erste systematische Lehrbuch der gerade erst durch Albert Einstein ersonnenen Allgemeinen Relativitätstheorie, entwickelte sich aber rasch innerhalb der 5 Jahre zwischen 1918 und 1923 zu einem Klassiker, der die Zeiten überdauern sollte. Auch nach 100 Jahren setzt die Weylsche Darstellung eines der anspruchsvollsten Gebiete der Physik einen Maßstab an Verständlichkeit ohne Aufgabe der Strenge, der seither nur selten wieder erreicht wurde. Damit richtet sich das Buch auch heute noch an alle, die ein tieferes Verständnis der Allgemeinen Relativitätstheorie anstreben und insbesondere nachvollziehen wollen aus welchen physikalischen Fragestellungen heraus sich diese bis heute so bewährte wie bewunderte Theorie entwickelt hat, auf welchen Grundprinzipien sie beruht und insbesondere, wie es zu den mathematischen Begriffsbildungen kam, derer sie sich bedient.In dieser neuen Ausgabe wird der Originaltext der 5. Auflage von 1923 mit manchen Ergänzungen aus vorherigen Auflagen abgedruckt. Ausführliche Kommentare der Herausgeber erläutern die historischen, mathematischen und physikalischen Hintergründe und ordnen den Weylschen Text in die heutige Forschungslandschaft ein.

Produktspezifikationen

Autor
Domenico Giulini; Erhard Scholz
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
900
Erscheinungsdatum
2025-08-10
Verlag
Springer Berlin

Produktkennung

Artikelnummer m0000PMA9J
EAN 9783662703991
GTIN 09783662703991