Weltoffenheit
Weltoffenheit
inkl. Ust.
28,80 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 05.12.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
In diesem Essay geht es um einen Ausweg aus heutigen Krisen. Einige der zentralen Konzepte unserer Zeit wie die von Freiheit, Ethik, Erkenntnis und Identität werden zunehmend missverstanden. Westlichen Menschen geht es heute vorwiegend um ihre individuelle Freiheit, sie beziehen sich auf die eigene Identität oder die eigenen Gefühle. Selbstbestimmung wird damit nicht als etwas Moralisches, sondern als rein individuelle Herausforderung verstanden, die in der Emanzipation von äußeren Zwängen besteht. Das Vertrackte an dieser Auffassung liegt darin, dass sie Moral durch Freiheit ersetzt. So wird aus Selbstbestimmung Selbstherrlichkeit. Gemeinwohl und Kooperationen sind erschwert, wenn es dem Individuum nur um sich selbst geht. Das führt dazu, dass es bei vielen Auseinandersetzungen nur um Macht geht. Dem Konstruktivismus heutiger Zeit erscheint alles, als wäre es vom Menschen modelliert. Wenn aber alles nur durch die Brille der eigenen Deutungen hindurch erscheint, schotten sich Menschen von der Fülle der Wirklichkeit ab. Verschwindet die Bedeutung von Wahrheit und einer um ihrer selbst zu respektierenden Welt, werden Verschwörungsmythen begünstigt, und Diktatoren können ihre Praktiken mit dem Hinweis auf ein ›postfaktisches‹ Zeitalter rechtfertigen. Menschen haben insgesamt vergessen, den Eigensinn der Wirklichkeit wahrzunehmen und zu respektieren. Sie müssen wieder lernen, sich von anderem ansprechen zu lassen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Michael Fröhlich; Klaus Langbeck |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 262 |
| Erscheinungsdatum | 2025-09-02 |
| Verlag | Königshausen u. Neumann |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000PZ3KP |
| EAN | 9783826094347 |
| GTIN | 09783826094347 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |
Produktdetails
In diesem Essay geht es um einen Ausweg aus heutigen Krisen. Einige der zentralen Konzepte unserer Zeit wie die von Freiheit, Ethik, Erkenntnis und Identität werden zunehmend missverstanden. Westlichen Menschen geht es heute vorwiegend um ihre individuelle Freiheit, sie beziehen sich auf die eigene Identität oder die eigenen Gefühle. Selbstbestimmung wird damit nicht als etwas Moralisches, sondern als rein individuelle Herausforderung verstanden, die in der Emanzipation von äußeren Zwängen besteht. Das Vertrackte an dieser Auffassung liegt darin, dass sie Moral durch Freiheit ersetzt. So wird aus Selbstbestimmung Selbstherrlichkeit. Gemeinwohl und Kooperationen sind erschwert, wenn es dem Individuum nur um sich selbst geht. Das führt dazu, dass es bei vielen Auseinandersetzungen nur um Macht geht. Dem Konstruktivismus heutiger Zeit erscheint alles, als wäre es vom Menschen modelliert. Wenn aber alles nur durch die Brille der eigenen Deutungen hindurch erscheint, schotten sich Menschen von der Fülle der Wirklichkeit ab. Verschwindet die Bedeutung von Wahrheit und einer um ihrer selbst zu respektierenden Welt, werden Verschwörungsmythen begünstigt, und Diktatoren können ihre Praktiken mit dem Hinweis auf ein ›postfaktisches‹ Zeitalter rechtfertigen. Menschen haben insgesamt vergessen, den Eigensinn der Wirklichkeit wahrzunehmen und zu respektieren. Sie müssen wieder lernen, sich von anderem ansprechen zu lassen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Michael Fröhlich; Klaus Langbeck |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 262 |
| Erscheinungsdatum | 2025-09-02 |
| Verlag | Königshausen u. Neumann |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000PZ3KP |
| EAN | 9783826094347 |
| GTIN | 09783826094347 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |
Top Produkte der Kategorie
Weitere Kategorien
Bücher, Musik & Filme Bücher Fachbücher Philosophie Geschichtswissenschaft Recht Theologie Psychologie Politikwissenschaft Wirtschaft Medienwissenschaft Ethnologie Technik Sozialwissenschaft Pädagogik Sprach- & Literaturwissenschaft Mathematik Biowissenschaften Allgemeine Naturwissenschaften Allgemeine Geisteswissenschaften Physik Geowissenschaften Musikwissenschaft Kunstwissenschaft Chemie Medizin Informatik











