Vom Nutzen der Wissenschaften
Vom Nutzen der Wissenschaften
inkl. Ust.
41,00 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 30.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Aus dem Inhalt: Sinnstiftung und Erkenntnis. Vom Nutzen der Geistes- und Naturwissenschaften (A. v. Müller); Wissenschaft als „Erziehung“: Zwischen Menschenbildung und Ausbildung (M. Lutz-Bachmann); Die Ambivalenz der Medizin (H. Piza-Katzer); Technische Wissenschaften – der Weg zu einem besseren Leben? (Klaus Fischer); Die theologischen Wissenschaften als Vermittler im Dialog der Kulturen? (P. Schmidt-Leukel); Vom Nutzen wirtschaftswissenschaftlicher Erkenntnis (R. Neck); Frieden als Ergebnis von Lernprozessen aus der Geschichte? (R. Burger, E. Jahn, M. Prisching); Die Naturwissenschaft im Spannungsfeld zwischen individueller Kreativität und institutionellen Netzen (Ch. Körner); Wissenschaft und Politik – Chancen und Gefahren einer unvermeidlichen Allianz (G. Kirchgässner).
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Christian Körner; Heinrich Schmidinger; Walter Berka; Caroline Hecht |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 226 |
Erscheinungsdatum | 2007-05-30 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BS1OJ |
EAN | 9783205776567 |
GTIN | 09783205776567 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Aus dem Inhalt: Sinnstiftung und Erkenntnis. Vom Nutzen der Geistes- und Naturwissenschaften (A. v. Müller); Wissenschaft als „Erziehung“: Zwischen Menschenbildung und Ausbildung (M. Lutz-Bachmann); Die Ambivalenz der Medizin (H. Piza-Katzer); Technische Wissenschaften – der Weg zu einem besseren Leben? (Klaus Fischer); Die theologischen Wissenschaften als Vermittler im Dialog der Kulturen? (P. Schmidt-Leukel); Vom Nutzen wirtschaftswissenschaftlicher Erkenntnis (R. Neck); Frieden als Ergebnis von Lernprozessen aus der Geschichte? (R. Burger, E. Jahn, M. Prisching); Die Naturwissenschaft im Spannungsfeld zwischen individueller Kreativität und institutionellen Netzen (Ch. Körner); Wissenschaft und Politik – Chancen und Gefahren einer unvermeidlichen Allianz (G. Kirchgässner).
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Christian Körner; Heinrich Schmidinger; Walter Berka; Caroline Hecht |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 226 |
Erscheinungsdatum | 2007-05-30 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BS1OJ |
EAN | 9783205776567 |
GTIN | 09783205776567 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |