Idealismus und Negativismus

Image Gallery
  • Idealismus und Negativismus

Idealismus und Negativismus

inkl. Ust.
132,70 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 26.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Der Band versammelt Beiträge, die das philosophische Wirken von Lore Hühn unter den Leitbegriffen von Idealismus und Negativismus würdigen. Die Aufsätze von langjährigen Weggefährtinnen und Weggefährten, Kolleginnen und Kollegen, ehemaligen Promovierenden und Habilitierenden spiegeln die vielfältigen Kontexte, Themen und Wirkungen ihres Philosophierens wider. Schwerpunkte liegen auf der Klassischen deutschen Philosophie (besonders Schelling) mit ihren Nachwirkungen und Ausstrahlungen bis in die Gegenwart (mit Stationen u.a. bei Schopenhauer, Marx und Kierkegaard) sowie auf Fragen der Ethik und Ästhetik in der Moderne. Mit Beiträgen von Emil Angehrn | Damir Barbarić | Gérard Bensussan | Christoph Binkelmann | Dieter Birnbacher | Claudia Bozzaro | Christian Danz | Dina Emundts | Franck Fischbach | Gian Franco Frigo | Jochem Hennigfeld | Philipp Höfele | Johanna Hueck | Christian Iber | Lucian Ionel | Wilhelm G. Jacobs | Jan Kerkmann | Matthias Koßler | David Farrell Krell | Oliver Müller | Tanehisa Otabe | Andreas Urs Sommer | Claus-Artur Scheier | Philipp Schwab | Harald Schwaetzer | Sebastian Schwenzfeuer | Henrieke Stahl | Violetta Waibel | Jason Wirth | Paul Ziche | Günter Zöller

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Alexander Bilda; Claudia Bozzaro; Philipp Höfele; Philipp Schwab; Sebastian Schwenzfeuer; Paul Ziche
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Französisch
Deutsch
Seiten
524
Erscheinungsdatum
2025-09-08
Verlag
Alber,K

Produktkennung

Artikelnummer m0000PWQXX
EAN 9783495990254
GTIN 09783495990254

Zusatzinfo und Downloads

Der Band versammelt Beiträge, die das philosophische Wirken von Lore Hühn unter den Leitbegriffen von Idealismus und Negativismus würdigen. Die Aufsätze von langjährigen Weggefährtinnen und Weggefährten, Kolleginnen und Kollegen, ehemaligen Promovierenden und Habilitierenden spiegeln die vielfältigen Kontexte, Themen und Wirkungen ihres Philosophierens wider. Schwerpunkte liegen auf der Klassischen deutschen Philosophie (besonders Schelling) mit ihren Nachwirkungen und Ausstrahlungen bis in die Gegenwart (mit Stationen u.a. bei Schopenhauer, Marx und Kierkegaard) sowie auf Fragen der Ethik und Ästhetik in der Moderne. Mit Beiträgen von Emil Angehrn | Damir Barbarić | Gérard Bensussan | Christoph Binkelmann | Dieter Birnbacher | Claudia Bozzaro | Christian Danz | Dina Emundts | Franck Fischbach | Gian Franco Frigo | Jochem Hennigfeld | Philipp Höfele | Johanna Hueck | Christian Iber | Lucian Ionel | Wilhelm G. Jacobs | Jan Kerkmann | Matthias Koßler | David Farrell Krell | Oliver Müller | Tanehisa Otabe | Andreas Urs Sommer | Claus-Artur Scheier | Philipp Schwab | Harald Schwaetzer | Sebastian Schwenzfeuer | Henrieke Stahl | Violetta Waibel | Jason Wirth | Paul Ziche | Günter Zöller

Produktspezifikationen

Autor
Alexander Bilda; Claudia Bozzaro; Philipp Höfele; Philipp Schwab; Sebastian Schwenzfeuer; Paul Ziche
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Französisch
Deutsch
Seiten
524
Erscheinungsdatum
2025-09-08
Verlag
Alber,K

Produktkennung

Artikelnummer m0000PWQXX
EAN 9783495990254
GTIN 09783495990254