Grundprobleme der Erkenntnistheorie

Image Gallery
  • Grundprobleme der Erkenntnistheorie

Grundprobleme der Erkenntnistheorie

inkl. Ust.
18,50 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 06.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

"Erkenntnistheorie" ist traditionell die fundierende Disziplin der Philosophie. Der Bogen neuzeitlicher Erkenntnistheorie wird in diesem Buch von Descartes' Meditationen zu Wittgensteins Über Gewißheit geschlagen. Berücksichtigt werden neben den Autoren der bewußtseinsphilosophischen Tradition (Locke, Leibniz, Hume, Berkeley und Kant) auch die sprachanalytischen und wissenschaftstheoretischen Transformationen der Erkenntnistheorie im 20. Jahrhundert. Dabei werden die zentralen Fragen nach dem Ursprung der Erkenntnis, nach der Realität der Außenwelt und nach der Beschaffenheit von erkennendem Subjekt und Welt als erkanntem Objekt argumentativ entfaltet.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Gottfried Gabriel
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
196
Erscheinungsdatum
2025-09-22
Verlag
UTB

Produktkennung

Artikelnummer m0000PD3OX
EAN 9783825265045
GTIN 09783825265045

Zusatzinfo und Downloads

"Erkenntnistheorie" ist traditionell die fundierende Disziplin der Philosophie. Der Bogen neuzeitlicher Erkenntnistheorie wird in diesem Buch von Descartes' Meditationen zu Wittgensteins Über Gewißheit geschlagen. Berücksichtigt werden neben den Autoren der bewußtseinsphilosophischen Tradition (Locke, Leibniz, Hume, Berkeley und Kant) auch die sprachanalytischen und wissenschaftstheoretischen Transformationen der Erkenntnistheorie im 20. Jahrhundert. Dabei werden die zentralen Fragen nach dem Ursprung der Erkenntnis, nach der Realität der Außenwelt und nach der Beschaffenheit von erkennendem Subjekt und Welt als erkanntem Objekt argumentativ entfaltet.

Produktspezifikationen

Autor
Gottfried Gabriel
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
196
Erscheinungsdatum
2025-09-22
Verlag
UTB

Produktkennung

Artikelnummer m0000PD3OX
EAN 9783825265045
GTIN 09783825265045