Die kreative Macht der Krise

Image Gallery
  • Die kreative Macht der Krise

Die kreative Macht der Krise

inkl. Ust.
35,80 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 20.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Was bedeutet es, ein kunstvolles Leben zu führen? Dieses Buch widmet sich der Frage nach künstlerischer Selbstgestaltung im Denken Friedrich Nietzsches. Im Fokus der Untersuchung steht die These, dass Grenzerfahrungen – verstanden als Krisen oder leidvolle Momente – nicht nur destruktiv wirken, sondern zugleich ein schöpferisches Potenzial bergen. Ausgehend von Nietzsches Menschenbild als offenes, nicht festgelegtes Wesen zeigt sich das Selbst als ein fortwährender, schöpferischer Akt der Gestaltung und als die eigentliche Aufgabe des Daseins. Nietzsche erscheint dabei nicht nur als Denker der Krise, sondern stilisiert sich auch als Lebenskünstler, den die Liebe zum eigenen Schicksal kennzeichnet. Das Buch präsentiert eine Philosophie der Lebenskunst, die im Sinne Nietzsches keine Antworten bereitstellt, sondern zur kritischen Reflexion des Selbst anregt. Der vorliegende Beitrag kann als eine inspirierende Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Diskursen über Sinn, Lebenskunst und Selbstgestaltung betrachtet werden.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Sarah Fladung
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
220
Erscheinungsdatum
2025-08-29
Verlag
Königshausen u. Neumann

Produktkennung

Artikelnummer m0000PZK6J
EAN 9783826094583
GTIN 09783826094583

Zusatzinfo und Downloads

Was bedeutet es, ein kunstvolles Leben zu führen? Dieses Buch widmet sich der Frage nach künstlerischer Selbstgestaltung im Denken Friedrich Nietzsches. Im Fokus der Untersuchung steht die These, dass Grenzerfahrungen – verstanden als Krisen oder leidvolle Momente – nicht nur destruktiv wirken, sondern zugleich ein schöpferisches Potenzial bergen. Ausgehend von Nietzsches Menschenbild als offenes, nicht festgelegtes Wesen zeigt sich das Selbst als ein fortwährender, schöpferischer Akt der Gestaltung und als die eigentliche Aufgabe des Daseins. Nietzsche erscheint dabei nicht nur als Denker der Krise, sondern stilisiert sich auch als Lebenskünstler, den die Liebe zum eigenen Schicksal kennzeichnet. Das Buch präsentiert eine Philosophie der Lebenskunst, die im Sinne Nietzsches keine Antworten bereitstellt, sondern zur kritischen Reflexion des Selbst anregt. Der vorliegende Beitrag kann als eine inspirierende Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Diskursen über Sinn, Lebenskunst und Selbstgestaltung betrachtet werden.

Produktspezifikationen

Autor
Sarah Fladung
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
220
Erscheinungsdatum
2025-08-29
Verlag
Königshausen u. Neumann

Produktkennung

Artikelnummer m0000PZK6J
EAN 9783826094583
GTIN 09783826094583