De necessitate et contingentia causarum. Über die Notwendigkeit und Kontingenz der Ursachen
De necessitate et contingentia causarum. Über die Notwendigkeit und Kontingenz der Ursachen
inkl. Ust.
41,20 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 10.10.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
In seiner kleinen, thematisch in sich abgeschlossene Schrift geht Siger von Brabant (ca. 1240–1284) der Frage nach, inwieweit zwischen Ursachen und ihren Wirkungen eine notwendige Verbindung besteht. Mit seinen Überlegungen zum Problem des kausalen Determinismus trägt Siger zu einer lebhaft geführten Diskussion bei. Sein Ansatz, in dessen Zentrum das Konzept der Verhinderung steht, zeichnet sich dadurch aus, dass er die Kontingenz natürlicher Ursachen unabhängig vom Willen Gottes zu begründen versucht. Der Text, dessen Thesen bereits 1277 verboten wurden, lädt zu einer Grundlagenreflexion ein, die nicht zuletzt interessante Überschneidungen zu gegenwärtigen philosophischen Auseinandersetzungen mit kausalem Indeterminismus besitzt.Der Band enthält den lateinischen Text sowie eine deutsche Übersetzung des Traktats "De necessitate et contingentia causarum" nebst Einleitung, Anmerkungen und Bibliografie; aufgenommen sind zudem die Zusätze Gottfrieds von Fontaines.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Siger von Brabant; Daniel Bella; Daniel Bella; Gottfried von Fontaines |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 144 |
Erscheinungsdatum | 2025-09-15 |
Verlag | Verlag Herder |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000Q0NAR |
EAN | 9783451024566 |
GTIN | 09783451024566 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
In seiner kleinen, thematisch in sich abgeschlossene Schrift geht Siger von Brabant (ca. 1240–1284) der Frage nach, inwieweit zwischen Ursachen und ihren Wirkungen eine notwendige Verbindung besteht. Mit seinen Überlegungen zum Problem des kausalen Determinismus trägt Siger zu einer lebhaft geführten Diskussion bei. Sein Ansatz, in dessen Zentrum das Konzept der Verhinderung steht, zeichnet sich dadurch aus, dass er die Kontingenz natürlicher Ursachen unabhängig vom Willen Gottes zu begründen versucht. Der Text, dessen Thesen bereits 1277 verboten wurden, lädt zu einer Grundlagenreflexion ein, die nicht zuletzt interessante Überschneidungen zu gegenwärtigen philosophischen Auseinandersetzungen mit kausalem Indeterminismus besitzt.Der Band enthält den lateinischen Text sowie eine deutsche Übersetzung des Traktats "De necessitate et contingentia causarum" nebst Einleitung, Anmerkungen und Bibliografie; aufgenommen sind zudem die Zusätze Gottfrieds von Fontaines.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Siger von Brabant; Daniel Bella; Daniel Bella; Gottfried von Fontaines |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 144 |
Erscheinungsdatum | 2025-09-15 |
Verlag | Verlag Herder |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000Q0NAR |
EAN | 9783451024566 |
GTIN | 09783451024566 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |