De legibus / Über Gesetze. Lateinisch/Deutsch
De legibus / Über Gesetze. Lateinisch/Deutsch
inkl. Ust.
13,20 €
Lieferung
Lieferung am Do. 18.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
In dem Dialog De legibus skizziert Cicero Gesetze, Ämter und Institutionen für das ideale Gemeinwesen, das er in der Schwesterschrift De re publica vorstellt. Vor dem Hintergrund der damaligen politischen Turbulenzen diskutieren die Gesprächsteilnehmer konkrete Gesetzesvorschläge. De legibus handelt aber auch von Recht und Gerechtigkeit und formuliert die moralischen Ansprüche an eine politische Gemeinschaft, die sich durch Gesetz und Recht konstituiert. Das Recht der römischen Republik setzte sich aus normsetzenden Regeln, Gesetzen und magistratischen Edikten zusammen: Mit De legibus legte Cicero den ersten überlieferten römischen Versuch vor, diese heterogene Rechtskultur kommentierend einzuordnen und die Grundlagen rechtsstaatlicher Ordnung aufzuzeigen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Cicero; Jochen Sauer; Andreas Bendlin; Jochen Sauer; Andreas Bendlin |
Format | Taschenbuch |
Sprachfassung | Deutsch Latein |
Seiten | 384 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-16 |
Verlag | Reclam,Philipp |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P255D |
EAN | 9783150196151 |
GTIN | 09783150196151 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
In dem Dialog De legibus skizziert Cicero Gesetze, Ämter und Institutionen für das ideale Gemeinwesen, das er in der Schwesterschrift De re publica vorstellt. Vor dem Hintergrund der damaligen politischen Turbulenzen diskutieren die Gesprächsteilnehmer konkrete Gesetzesvorschläge. De legibus handelt aber auch von Recht und Gerechtigkeit und formuliert die moralischen Ansprüche an eine politische Gemeinschaft, die sich durch Gesetz und Recht konstituiert. Das Recht der römischen Republik setzte sich aus normsetzenden Regeln, Gesetzen und magistratischen Edikten zusammen: Mit De legibus legte Cicero den ersten überlieferten römischen Versuch vor, diese heterogene Rechtskultur kommentierend einzuordnen und die Grundlagen rechtsstaatlicher Ordnung aufzuzeigen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Cicero; Jochen Sauer; Andreas Bendlin; Jochen Sauer; Andreas Bendlin |
Format | Taschenbuch |
Sprachfassung | Deutsch Latein |
Seiten | 384 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-16 |
Verlag | Reclam,Philipp |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P255D |
EAN | 9783150196151 |
GTIN | 09783150196151 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |