Das Wagnis der Schöpferischen Vernunft
Das Wagnis der Schöpferischen Vernunft
inkl. Ust.
41,00 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Wie in keinem anderen Buch erfährt man in "Das Wagnis der Schöpferischen Vernunft" etwas über die treibenden Motive des rastlosen Denkers und Schreibers Heer, wie in keinem anderen Buch werden all jene Themen, Fragen, Ahnungen und Ängste im wahrsten Sinn des Wortes umschrieben, die Friedrich Heer zeit seines Lebens nicht losgelassen haben. Ein Buch, das zu einem "Spaziergang" einlädt durch die "Spiele der schöpferischen Vernunft in den Jahrtausenden, die uns gebildet und verbildet haben: die Geschichte der Freiheiten dieser schöpferischen Vernunft ist die Geschichte ihrer Unfreiheiten, ihrer immer neuen Versklavungen, so wie die Geschichte der Freiheitsbewegungen des Menschen die Geschichte seiner immer neuen Versklavungen ist". (Friedrich Heer in einem nicht veröffentlichten Entwurf zu einer Einführung in das Wagnis der schöpferischen Vernunft)
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Friedrich Heer; Konrad Paul Liessmann; Konrad Paul Liessmann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 461 |
Erscheinungsdatum | 2003-10-03 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BXQLL |
EAN | 9783205771241 |
GTIN | 09783205771241 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Wie in keinem anderen Buch erfährt man in "Das Wagnis der Schöpferischen Vernunft" etwas über die treibenden Motive des rastlosen Denkers und Schreibers Heer, wie in keinem anderen Buch werden all jene Themen, Fragen, Ahnungen und Ängste im wahrsten Sinn des Wortes umschrieben, die Friedrich Heer zeit seines Lebens nicht losgelassen haben. Ein Buch, das zu einem "Spaziergang" einlädt durch die "Spiele der schöpferischen Vernunft in den Jahrtausenden, die uns gebildet und verbildet haben: die Geschichte der Freiheiten dieser schöpferischen Vernunft ist die Geschichte ihrer Unfreiheiten, ihrer immer neuen Versklavungen, so wie die Geschichte der Freiheitsbewegungen des Menschen die Geschichte seiner immer neuen Versklavungen ist". (Friedrich Heer in einem nicht veröffentlichten Entwurf zu einer Einführung in das Wagnis der schöpferischen Vernunft)
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Friedrich Heer; Konrad Paul Liessmann; Konrad Paul Liessmann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 461 |
Erscheinungsdatum | 2003-10-03 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BXQLL |
EAN | 9783205771241 |
GTIN | 09783205771241 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |