Baruch de Spinoza zur Einführung

Image Gallery
  • Baruch de Spinoza zur Einführung

Baruch de Spinoza zur Einführung

inkl. Ust.
14,30 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 02.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Baruch de Spinoza (1632-1677) gehört zu jenen frühen Philosophen der Aufklärung, die durch kritische Befragung für die heutige Zeit wiederentdeckt werden können. Denn die Gedanken seines Hauptwerks, der Ethik, nach der geometrischen Methode dargestellt, führen in ihrer metaphysischen Spekulation über das Wesen Gottes und der Natur direkt zu gegenwärtigen, z.B. ökologischen Fragen. Aktuell ist Spinoza aber auch als Vordenker einer Toleranz, die nicht wie ein schönes Ideal über der Wirklichkeit schwebt, sondern sich der Schwierigkeit ihrer Verwirklichung voll bewusst ist. Diese Einführung von Helmut Seidel behandelt Spinozas Philosophie deshalb nicht als 'kostbare Antiquität', sondern befreit sie vom Staub der Jahrhunderte.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Helmut Seidel
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
144
Erscheinungsdatum
2025-10-01
Verlag
Junius Hamburg

Produktkennung

Artikelnummer m0000BRB27
EAN 9783885066446
GTIN 09783885066446

Zusatzinfo und Downloads

Baruch de Spinoza (1632-1677) gehört zu jenen frühen Philosophen der Aufklärung, die durch kritische Befragung für die heutige Zeit wiederentdeckt werden können. Denn die Gedanken seines Hauptwerks, der Ethik, nach der geometrischen Methode dargestellt, führen in ihrer metaphysischen Spekulation über das Wesen Gottes und der Natur direkt zu gegenwärtigen, z.B. ökologischen Fragen. Aktuell ist Spinoza aber auch als Vordenker einer Toleranz, die nicht wie ein schönes Ideal über der Wirklichkeit schwebt, sondern sich der Schwierigkeit ihrer Verwirklichung voll bewusst ist. Diese Einführung von Helmut Seidel behandelt Spinozas Philosophie deshalb nicht als 'kostbare Antiquität', sondern befreit sie vom Staub der Jahrhunderte.

Produktspezifikationen

Autor
Helmut Seidel
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
144
Erscheinungsdatum
2025-10-01
Verlag
Junius Hamburg

Produktkennung

Artikelnummer m0000BRB27
EAN 9783885066446
GTIN 09783885066446