Skin on Skin Dressing Kit
Skin on Skin Dressing Kit
inkl. Ust.
29,90 €
Lieferung
Lieferung am Di. 08.07.2025
Händler*in
12er Nicessories
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Medi-Dyne Skin on Skin Dressing Kit |
Medi-Dyne Skin on Skin Dressing Kit (Feuchtigkeitspolster + Haftgewebe) schützen, lindern + heilen bereits in Mitleidenschaft gezogene Hautstellen vor Druck, Reibung etc. Das Haftgewebe schützt preventiv gegen Reibung, die Entstehung von Blasen, Druckstellen etc. Für die Herstellung von Medi-Dyne Skin on Skin Feuchtigkeitspolstern (unsteril) wird destilliertes Wasser verwendet. Diese feuchten, angenehmen Polster bilden eine Schutzschicht und halten so die Haut sauber. Sie können es beliebig zuschneiden. |
Medi-Dyne Skin on Skin Haftgewebe besteht aus einem hochgradig atmungsaktiven, dehnbaren medizinischen Vliesmaterial, das sich exakt an die Haut anschmiegt. |
Es kann überall dort eingesetzt werden, wo Druckstellen, Reibung oder Wundreibung auftreten. Sie können es beliebig zuschneiden. Es eignet sich hervorragend zur Fixierung von Medi-Dyne Skin on Skin Feuchtigkeitspolstern. |
ANWENDUNG: |
1. Schneiden Sie das Medi-Dyne Skin on Skin Feuchtigkeitspolster auf die gewünschte Größe zu. |
2. Ziehen Sie die blaue Folie ab und entsorgen Sie diese. Legen Sie dann das Feuchtigkeitspolster mit der abgezogenen Seite direkt auf die betroffene Hautpartie. |
3. Fixieren Sie das Feuchtigkeitspolster mit dem in der Packung enthaltenen Haftgewebe. Absolut faltenfrei aufbringen, dadurch verhindert man nicht erwünschten Reibungswiderstand. |
4. Wenn das Polster angetrocknet ist, befeuchten Sie es so lange mit kaltem Wasser, bis es sich leicht entfernen lässt. |
5. Täglich wechseln. |
6. Zur Vermeidung von Austrocknung sollten Sie ungenutzte Feuchtigkeitspolster im versiegelten Beutel aufbewahren. |
ACHTUNG: Spenco® 2nd Skin® Feuchtigkeitspolster (unsteril) sollten nicht bei offenen (blutenden) Wunden angewendet werden. Warten Sie bis die Wunde abtrocknet. 2nd Skin verklebt niemals mit der Wunde. Dadurch wird der Heilungsprozess, bei Erneuerung des Verbandes, niemals unterbrochen. |
Bei schweren Wunden oder Entzündungen konsultieren Sie bitte einen Arzt. Diabetiker sollten bei Blasen oder anderen Wunden unbedingt ihren Hausarzt konsultieren. *) Nicht verwenden wenn die Packung beschädigt. Nicht wiederverwendbar! |
Hydrogele Pads zur Verwendung bei großflächigen Blasen, Scheuerstellen, Hautirritationen
Infotabelle
Produktspezifikationen
Typ | Druchstellenpflaster |
Ursprungsland | Vereinigte Staaten |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000D456J |
UPC | 038016114008 |
GTIN | 00038016114008 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Medi-Dyne Skin on Skin Dressing Kit |
Medi-Dyne Skin on Skin Dressing Kit (Feuchtigkeitspolster + Haftgewebe) schützen, lindern + heilen bereits in Mitleidenschaft gezogene Hautstellen vor Druck, Reibung etc. Das Haftgewebe schützt preventiv gegen Reibung, die Entstehung von Blasen, Druckstellen etc. Für die Herstellung von Medi-Dyne Skin on Skin Feuchtigkeitspolstern (unsteril) wird destilliertes Wasser verwendet. Diese feuchten, angenehmen Polster bilden eine Schutzschicht und halten so die Haut sauber. Sie können es beliebig zuschneiden. |
Medi-Dyne Skin on Skin Haftgewebe besteht aus einem hochgradig atmungsaktiven, dehnbaren medizinischen Vliesmaterial, das sich exakt an die Haut anschmiegt. |
Es kann überall dort eingesetzt werden, wo Druckstellen, Reibung oder Wundreibung auftreten. Sie können es beliebig zuschneiden. Es eignet sich hervorragend zur Fixierung von Medi-Dyne Skin on Skin Feuchtigkeitspolstern. |
ANWENDUNG: |
1. Schneiden Sie das Medi-Dyne Skin on Skin Feuchtigkeitspolster auf die gewünschte Größe zu. |
2. Ziehen Sie die blaue Folie ab und entsorgen Sie diese. Legen Sie dann das Feuchtigkeitspolster mit der abgezogenen Seite direkt auf die betroffene Hautpartie. |
3. Fixieren Sie das Feuchtigkeitspolster mit dem in der Packung enthaltenen Haftgewebe. Absolut faltenfrei aufbringen, dadurch verhindert man nicht erwünschten Reibungswiderstand. |
4. Wenn das Polster angetrocknet ist, befeuchten Sie es so lange mit kaltem Wasser, bis es sich leicht entfernen lässt. |
5. Täglich wechseln. |
6. Zur Vermeidung von Austrocknung sollten Sie ungenutzte Feuchtigkeitspolster im versiegelten Beutel aufbewahren. |
ACHTUNG: Spenco® 2nd Skin® Feuchtigkeitspolster (unsteril) sollten nicht bei offenen (blutenden) Wunden angewendet werden. Warten Sie bis die Wunde abtrocknet. 2nd Skin verklebt niemals mit der Wunde. Dadurch wird der Heilungsprozess, bei Erneuerung des Verbandes, niemals unterbrochen. |
Bei schweren Wunden oder Entzündungen konsultieren Sie bitte einen Arzt. Diabetiker sollten bei Blasen oder anderen Wunden unbedingt ihren Hausarzt konsultieren. *) Nicht verwenden wenn die Packung beschädigt. Nicht wiederverwendbar! |
Hydrogele Pads zur Verwendung bei großflächigen Blasen, Scheuerstellen, Hautirritationen
Infotabelle
Produktspezifikationen
Typ | Druchstellenpflaster |
Ursprungsland | Vereinigte Staaten |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000D456J |
UPC | 038016114008 |
GTIN | 00038016114008 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |