Im Fluss des Lebens
von BACOPA
Im Fluss des Lebens
von BACOPA
inkl. Ust.
39,80 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 25.08.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Inhalt VORWORT DER AUTOREN VORWORT KAPITEL 1 - HARMONISIERUNG VON KÖRPER, ATMUNG UND GEIST EINLEITUNG: GANZHEITLICHKEIT UND QIGONG HERKUNFT DES BEGRIFFES QIGONG HARMONISIERUNG ALS GRUNDLAGE DES QIGONG-WEGES Harmonisierung des Körpers Harmonisierung der Atmung Harmonisierung des Herzens Entwicklung des Geistes / SHEN* Konzentration Aufmerksamkeit / YI Gewahrsamkeit Achtsamkeit Leben der Seelenqualitäten Ausdauer, Regelmäßigkeit, Beständigkeit Ernsthaftigkeit Einsetzen von Vorstellungen und Bildern Offenherzigkeit und Toleranz Entwicklung von Mitgefühl Entwicklung von Bewusstsein, Willen und Tun Der 1. Schritt führt zur Erkenntnis, wer und wie wir eigentlich sind. Der 2. Schritt dreht sich um die Frage, ob ich an der gegenwärtigen Situation etwas ändern will? Im 3. Schritt auf dem Entwicklungsweg geht es um Umsetzen und Tun ZUSAMMENFASSUNG KAPITEL 2 - DAS POLARE KONZEPT VON YIN UND YANG 1. DAS WESEN VON YIN UND YANG 1.1. YIN und YANG als Polarität 1.2. YIN und YANG als Phasen zyklischer Bewegung 1.3. YIN und YANG als Phasen der Wandlung und Transformation 1.4. YIN und YANG in der Traditionellen Chinesischen Medizin / TCM 1.5. YIN und YANG und westliches Denksystem 2. Die 4 Aspekte von YIN und YANG 2.1. YIN und YANG als Polarität und Relativität 2.2. Wechselseitige Erzeugung und Abhängigkeit 2.3. Wechselseitiger Verbrauch, Begrenzung und Ergänzung 2.3.1. FÜLLE- Zustände 2.3.1.1. Wie entwickelt sich FÜLLE des YANG weiter? 2.3.1.2. Wie entwickelt sich FÜLLE des YIN weiter? 2.3.2. LEERE- Zustände 2.3.2.1. Wie entwickelt sich LEERE des YANG weiter? 2.3.2.2. Wie entwickelt sich LEERE des YIN weiter? 2.4. Wechselseitige Umwandlung / Transformation 2.4.1. Wechselseitige Transformation bei Kranksein 2.4.2. Wechselseitige Transformation auf dem Stufenweg des QIGONG 3 HISTORISCHE ENTWICKLUNG 4 ENTSTEHUNGSREIHE KAPITEL 3 - JING - QI - SHEN* - DIE 3 SCHÄTZE DES MENSCHEN 1. QI / LEBENSENERGIE 1.1. Begriffsbestimmung 1.2. QI in...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Gerhard Wenzel; Norbert Herwegh |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 320 |
Erscheinungsdatum | 2025-06-17 |
Verlag | BACOPA |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P6B4M |
EAN | 9783991141259 |
GTIN | 09783991141259 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Inhalt VORWORT DER AUTOREN VORWORT KAPITEL 1 - HARMONISIERUNG VON KÖRPER, ATMUNG UND GEIST EINLEITUNG: GANZHEITLICHKEIT UND QIGONG HERKUNFT DES BEGRIFFES QIGONG HARMONISIERUNG ALS GRUNDLAGE DES QIGONG-WEGES Harmonisierung des Körpers Harmonisierung der Atmung Harmonisierung des Herzens Entwicklung des Geistes / SHEN* Konzentration Aufmerksamkeit / YI Gewahrsamkeit Achtsamkeit Leben der Seelenqualitäten Ausdauer, Regelmäßigkeit, Beständigkeit Ernsthaftigkeit Einsetzen von Vorstellungen und Bildern Offenherzigkeit und Toleranz Entwicklung von Mitgefühl Entwicklung von Bewusstsein, Willen und Tun Der 1. Schritt führt zur Erkenntnis, wer und wie wir eigentlich sind. Der 2. Schritt dreht sich um die Frage, ob ich an der gegenwärtigen Situation etwas ändern will? Im 3. Schritt auf dem Entwicklungsweg geht es um Umsetzen und Tun ZUSAMMENFASSUNG KAPITEL 2 - DAS POLARE KONZEPT VON YIN UND YANG 1. DAS WESEN VON YIN UND YANG 1.1. YIN und YANG als Polarität 1.2. YIN und YANG als Phasen zyklischer Bewegung 1.3. YIN und YANG als Phasen der Wandlung und Transformation 1.4. YIN und YANG in der Traditionellen Chinesischen Medizin / TCM 1.5. YIN und YANG und westliches Denksystem 2. Die 4 Aspekte von YIN und YANG 2.1. YIN und YANG als Polarität und Relativität 2.2. Wechselseitige Erzeugung und Abhängigkeit 2.3. Wechselseitiger Verbrauch, Begrenzung und Ergänzung 2.3.1. FÜLLE- Zustände 2.3.1.1. Wie entwickelt sich FÜLLE des YANG weiter? 2.3.1.2. Wie entwickelt sich FÜLLE des YIN weiter? 2.3.2. LEERE- Zustände 2.3.2.1. Wie entwickelt sich LEERE des YANG weiter? 2.3.2.2. Wie entwickelt sich LEERE des YIN weiter? 2.4. Wechselseitige Umwandlung / Transformation 2.4.1. Wechselseitige Transformation bei Kranksein 2.4.2. Wechselseitige Transformation auf dem Stufenweg des QIGONG 3 HISTORISCHE ENTWICKLUNG 4 ENTSTEHUNGSREIHE KAPITEL 3 - JING - QI - SHEN* - DIE 3 SCHÄTZE DES MENSCHEN 1. QI / LEBENSENERGIE 1.1. Begriffsbestimmung 1.2. QI in...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Gerhard Wenzel; Norbert Herwegh |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 320 |
Erscheinungsdatum | 2025-06-17 |
Verlag | BACOPA |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P6B4M |
EAN | 9783991141259 |
GTIN | 09783991141259 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |