Wir sind eine Tätergesellschaft … und warum wir so daran festhalten!

Image Gallery
  • Wir sind eine Tätergesellschaft … und warum wir so daran festhalten!

Wir sind eine Tätergesellschaft … und warum wir so daran festhalten!

inkl. Ust.
20,60 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 05.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Warum und aus welchen Motiven agieren Täter? Jeder von uns trägt eine »gute« und eine »böse« Seite in sich. Welche Seite in bestimmten Situationen das Steuer übernimmt, scheint häufig gar nicht beeinflussbar, dennoch ist es möglich, wenn wir eigene und gesellschaftliche Ressourcen aktivieren. Man kann es lernen. Besonders wichtig ist es, dies Kindern und Jugendlichen zu vermitteln. Kriminalität an sich hat hohe Korrelationen zu Rassismus, Sexismus, Armut, Missbrauch, Trauma und Persönlichkeitsstörungen. Die verschiedenen Aspekte der kriminellen beziehungsweise unmoralischen Handlung im individuellen und gesamtgesellschaftlichen Kontext müssen berücksichtigt werden, um zu verstehen, wie Täterschaft entsteht und wo man ihr bereits früh entgegenwirken kann.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Claudia Fischer
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
144
Erscheinungsdatum
2019-09-25
Verlag
tredition

Produktkennung

Artikelnummer m0000CPAIG
EAN 9783749753574
GTIN 09783749753574

Zusatzinfo und Downloads

Warum und aus welchen Motiven agieren Täter? Jeder von uns trägt eine »gute« und eine »böse« Seite in sich. Welche Seite in bestimmten Situationen das Steuer übernimmt, scheint häufig gar nicht beeinflussbar, dennoch ist es möglich, wenn wir eigene und gesellschaftliche Ressourcen aktivieren. Man kann es lernen. Besonders wichtig ist es, dies Kindern und Jugendlichen zu vermitteln. Kriminalität an sich hat hohe Korrelationen zu Rassismus, Sexismus, Armut, Missbrauch, Trauma und Persönlichkeitsstörungen. Die verschiedenen Aspekte der kriminellen beziehungsweise unmoralischen Handlung im individuellen und gesamtgesellschaftlichen Kontext müssen berücksichtigt werden, um zu verstehen, wie Täterschaft entsteht und wo man ihr bereits früh entgegenwirken kann.

Produktspezifikationen

Autor
Claudia Fischer
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
144
Erscheinungsdatum
2019-09-25
Verlag
tredition

Produktkennung

Artikelnummer m0000CPAIG
EAN 9783749753574
GTIN 09783749753574