Reflexion Partizipativer Lehre im Kontext inklusiver Hochschulentwicklung
Reflexion Partizipativer Lehre im Kontext inklusiver Hochschulentwicklung
inkl. Ust.
32,90 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 05.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Im deutschsprachigen Raum lassen sich (wenn auch zunächst zögerliche) inklusionsorientierte Weiterentwicklungen an Hochschulen feststellen. Diese zielen vordergründig auf eine Diversifizierung von Studierenden ab und sind meist an Offenlegungen von beispielsweise Beeinträchtigungen gekoppelt. Eine Strömung, die sich verstärkt auf eine Pluralisierung von Lehrendenperspektiven konzentriert, lässt sich in zunehmenden Projekten im Kontext von sogenannter Partizipativer Lehre erkennen. Diese sind mit dem Ziel verbunden, insbesondere dem bisher weitgehend ›vergessenen‹ Personenkreis von Menschen mit Lernschwierigkeiten Zugangsmöglichkeiten zur Wissensvermittlung an Hochschulen zu ermöglichen. Eine Zunahme solcher Projekte ist jedoch bisher nicht mit einer umfassenden (macht-)kritischen Reflexion verbunden. So widmet sich diese Dissertation diesem Desiderat.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Nico Leonhardt |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 94 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-17 |
Verlag | Beltz Juventa |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OUQFK |
EAN | 9783779990567 |
GTIN | 09783779990567 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Im deutschsprachigen Raum lassen sich (wenn auch zunächst zögerliche) inklusionsorientierte Weiterentwicklungen an Hochschulen feststellen. Diese zielen vordergründig auf eine Diversifizierung von Studierenden ab und sind meist an Offenlegungen von beispielsweise Beeinträchtigungen gekoppelt. Eine Strömung, die sich verstärkt auf eine Pluralisierung von Lehrendenperspektiven konzentriert, lässt sich in zunehmenden Projekten im Kontext von sogenannter Partizipativer Lehre erkennen. Diese sind mit dem Ziel verbunden, insbesondere dem bisher weitgehend ›vergessenen‹ Personenkreis von Menschen mit Lernschwierigkeiten Zugangsmöglichkeiten zur Wissensvermittlung an Hochschulen zu ermöglichen. Eine Zunahme solcher Projekte ist jedoch bisher nicht mit einer umfassenden (macht-)kritischen Reflexion verbunden. So widmet sich diese Dissertation diesem Desiderat.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Nico Leonhardt |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 94 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-17 |
Verlag | Beltz Juventa |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OUQFK |
EAN | 9783779990567 |
GTIN | 09783779990567 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |