Praxishandbuch City-Bound
von ZIEL
Praxishandbuch City-Bound
von ZIEL
inkl. Ust.
20,40 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 09.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Erlebnisse, Kreativität, Phantasie, Neugierde und Freude – ist das in einer Großstadt möglich? Soft skills – Teamfähigkeit, gelungene Kommunikation und Empathie – ist die Umsetzung dieser Schlüsselqualifikationen im Lernfeld Stadt trainierbar? Dieses Buch vermittelt den erlebnispädagogischen Ansatz City Bound und zeigt auf, wie diese Fähigkeiten und Kompetenzen miteinander verbunden werden können. Die praxisorientierten Beiträge geben einen Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten mit unterschiedlichen Zielgruppen und spannen einen Bogen von Jugendeinrichtungen, Schule und Universität bis hin zu Wirtschaftsunternehmen. Beim Lesen entsteht unweigerlich Lust auf City Bound Projekte! Aus dem Inhalt: Geschichte und Ursprung Pro und Contra Erlebnisraum Stadt City Bound – eine Methode oder ein Ansatz? Beschreibung von „typischen Aktionen“ Rechtliche Aspekte Praxisberichte Kennenlernaktionen Aktionen am Anfang des Seminars in der Stadt Aktionen, die die Wahrnehmung fördern Reflexionsmethoden
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Barbara Deubzer; Karin Feige |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 153 |
Erscheinungsdatum | 2004-10-06 |
Verlag | ZIEL |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BR9RH |
EAN | 9783937210094 |
GTIN | 09783937210094 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Erlebnisse, Kreativität, Phantasie, Neugierde und Freude – ist das in einer Großstadt möglich? Soft skills – Teamfähigkeit, gelungene Kommunikation und Empathie – ist die Umsetzung dieser Schlüsselqualifikationen im Lernfeld Stadt trainierbar? Dieses Buch vermittelt den erlebnispädagogischen Ansatz City Bound und zeigt auf, wie diese Fähigkeiten und Kompetenzen miteinander verbunden werden können. Die praxisorientierten Beiträge geben einen Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten mit unterschiedlichen Zielgruppen und spannen einen Bogen von Jugendeinrichtungen, Schule und Universität bis hin zu Wirtschaftsunternehmen. Beim Lesen entsteht unweigerlich Lust auf City Bound Projekte! Aus dem Inhalt: Geschichte und Ursprung Pro und Contra Erlebnisraum Stadt City Bound – eine Methode oder ein Ansatz? Beschreibung von „typischen Aktionen“ Rechtliche Aspekte Praxisberichte Kennenlernaktionen Aktionen am Anfang des Seminars in der Stadt Aktionen, die die Wahrnehmung fördern Reflexionsmethoden
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Barbara Deubzer; Karin Feige |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 153 |
Erscheinungsdatum | 2004-10-06 |
Verlag | ZIEL |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BR9RH |
EAN | 9783937210094 |
GTIN | 09783937210094 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |