Praxisbuch Familienkulturen. Kultur-, religions- und migrationssensibles Handeln in Kita und Schule

Image Gallery
  • Praxisbuch Familienkulturen. Kultur-, religions- und migrationssensibles Handeln in Kita und Schule

Praxisbuch Familienkulturen. Kultur-, religions- und migrationssensibles Handeln in Kita und Schule

inkl. Ust.
36,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 22.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Kultur lässt sich in einem weiten Sinn als »Lebenspraxis« verstehen, die neben der regionalen bzw. nationalen oder religiösen Herkunft durch viele weitere Aspekte geprägt wird. Das modular aufgebaute und durch umfangreiches Online-Material ergänzte Praxisbuch bietet die Basis zur Gestaltung von bedarfsorientierten Fortbildungen für Fach- und Lehrkräfte in Kitas und Schulen. Ziel ist, dass sich Fach- und Lehrkräfte ihrer eigenen soziokulturellen »Normalität« bewusster werden und lernen, kulturelle Vielfalt als Ressource zu nutzen und gegen Ausgrenzungen präventiv und aktiv vorzugehen. Dies fördert die physische und psychische Gesundheit aller Beteiligten.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Lydia Maidl; Claudia Klett; Florian Steger; Jan Ilhan Kizilhan
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
200
Erscheinungsdatum
2025-08-21
Verlag
Beltz Juventa

Produktkennung

Artikelnummer m0000O5GZW
EAN 9783779978022
GTIN 09783779978022

Zusatzinfo und Downloads

Kultur lässt sich in einem weiten Sinn als »Lebenspraxis« verstehen, die neben der regionalen bzw. nationalen oder religiösen Herkunft durch viele weitere Aspekte geprägt wird. Das modular aufgebaute und durch umfangreiches Online-Material ergänzte Praxisbuch bietet die Basis zur Gestaltung von bedarfsorientierten Fortbildungen für Fach- und Lehrkräfte in Kitas und Schulen. Ziel ist, dass sich Fach- und Lehrkräfte ihrer eigenen soziokulturellen »Normalität« bewusster werden und lernen, kulturelle Vielfalt als Ressource zu nutzen und gegen Ausgrenzungen präventiv und aktiv vorzugehen. Dies fördert die physische und psychische Gesundheit aller Beteiligten.

Produktspezifikationen

Autor
Lydia Maidl; Claudia Klett; Florian Steger; Jan Ilhan Kizilhan
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
200
Erscheinungsdatum
2025-08-21
Verlag
Beltz Juventa

Produktkennung

Artikelnummer m0000O5GZW
EAN 9783779978022
GTIN 09783779978022