Musikalische Früherziehung in Vorschule und Kindergarten

Image Gallery
  • Musikalische Früherziehung in Vorschule und Kindergarten

Musikalische Früherziehung in Vorschule und Kindergarten

inkl. Ust.
33,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 07.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Ein Handbuch für den ersten Musikunterricht auf der BasisstufeWie soll ich mit den Kindern musizieren, wenn ich selbst unmusikalisch bin? Wie verschaffe ich den Kindern Zugang zur Musik? Wie gestalte ich den ersten Musikunterricht? – Auf solche und ähnliche Fragen gibt dieser Ratgeber ausführliche Antworten und zeigt, wie Kindern lustvoll und erfolgreich erste praktische und theoretische Kenntnisse im Bereich Musik vermittelt werden können.Das Buch macht Mut, mit den Kindern zusammen die Welt der Klänge zu erschließen und die Grundlagen für die musikalische Weiterbildung zu legen.Alle wichtigen Bereiche des ersten Musikunterrichtes werden angesprochen – Sprechstimme, Singstimme, Rhythmik, Hören, Empfinden und das Musizieren mit dem Orffschen Instrumentarium oder mit einfachen selbst gebastelten Musikinstrumenten.Begleitet sind die in der Praxis leicht umsetzbaren Lektionsmodelle von theoretischen Informationen, sodass sich das Buch auch für weniger erfahrene Fachkräfte im Elementarerziehungsbereich eignet.Arbeitsblätter, Bastelvorschläge und die CD mit Hörbeispielen, Hörvorlagen und Playbacks zum Mitsingen ermöglichen eine abwechslungsreiche, spannende und zielgerichtete Einführung in die Wunderwelt der Musik.Inhalt: - Der Musikraum - Theoretische Grundlagen - Körperinstrumente - Stimme - Klingende Materialien - Musizieren mit Orff-Instrumenten - Geschichten - Gedichte und Verse vertonen - Bilder vertonen - Lieder erarbeiten - Lieder erfinden - Liedbegleitung mit Pentatonik.Praxisbuch mit 96 Seiten A4. Mit zahlreichen Arbeitsblättern als Kopiervorlagen und Audio-CD.Geeignet für: Vorschule, Kindergarten, Musikgrundschule

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Wolfgang Flödl
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
100
Erscheinungsdatum
2005-03-08
Verlag
Westermann Lernspielvlg

Produktkennung

Artikelnummer m0000HL5KN
EAN 9783898917377
GTIN 09783898917377

Zusatzinfo und Downloads

Ein Handbuch für den ersten Musikunterricht auf der BasisstufeWie soll ich mit den Kindern musizieren, wenn ich selbst unmusikalisch bin? Wie verschaffe ich den Kindern Zugang zur Musik? Wie gestalte ich den ersten Musikunterricht? – Auf solche und ähnliche Fragen gibt dieser Ratgeber ausführliche Antworten und zeigt, wie Kindern lustvoll und erfolgreich erste praktische und theoretische Kenntnisse im Bereich Musik vermittelt werden können.Das Buch macht Mut, mit den Kindern zusammen die Welt der Klänge zu erschließen und die Grundlagen für die musikalische Weiterbildung zu legen.Alle wichtigen Bereiche des ersten Musikunterrichtes werden angesprochen – Sprechstimme, Singstimme, Rhythmik, Hören, Empfinden und das Musizieren mit dem Orffschen Instrumentarium oder mit einfachen selbst gebastelten Musikinstrumenten.Begleitet sind die in der Praxis leicht umsetzbaren Lektionsmodelle von theoretischen Informationen, sodass sich das Buch auch für weniger erfahrene Fachkräfte im Elementarerziehungsbereich eignet.Arbeitsblätter, Bastelvorschläge und die CD mit Hörbeispielen, Hörvorlagen und Playbacks zum Mitsingen ermöglichen eine abwechslungsreiche, spannende und zielgerichtete Einführung in die Wunderwelt der Musik.Inhalt: - Der Musikraum - Theoretische Grundlagen - Körperinstrumente - Stimme - Klingende Materialien - Musizieren mit Orff-Instrumenten - Geschichten - Gedichte und Verse vertonen - Bilder vertonen - Lieder erarbeiten - Lieder erfinden - Liedbegleitung mit Pentatonik.Praxisbuch mit 96 Seiten A4. Mit zahlreichen Arbeitsblättern als Kopiervorlagen und Audio-CD.Geeignet für: Vorschule, Kindergarten, Musikgrundschule

Produktspezifikationen

Autor
Wolfgang Flödl
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
100
Erscheinungsdatum
2005-03-08
Verlag
Westermann Lernspielvlg

Produktkennung

Artikelnummer m0000HL5KN
EAN 9783898917377
GTIN 09783898917377