Mehrdimensionale Förderdiagnostik und -planung bei Schwierigkeiten im Lernen und Lernverhalten
Mehrdimensionale Förderdiagnostik und -planung bei Schwierigkeiten im Lernen und Lernverhalten
inkl. Ust.
26,70 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 22.08.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Lernschwierigkeiten treten häufig auf, sind stabil und gehen oft mit komorbiden sozial-emotionalen Verhaltensproblemen einher. Für die betroffenen Schüler*innen besteht ein erhöhtes Risiko für vorzeitige Schulabbrüche sowie geringere Schulabschlüsse und berufliche Qualifikationen. Hier bedarf es praxisorientierter und ökonomisch einsetzbarer innovativer Konzepte zur Förderung der Teilhabe an Bildung und Prävention von Lernschwierigkeiten. Das Herausgeberwerk fasst praxisorientierte und theoretische Beiträge verschiedener Autor*innen mit dem Fokus auf Förderdiagnostik und -planung zusammen, um Lehrkräften und pädagogischen Teams praxisnahe Möglichkeiten im Umgang mit Lernschwierigkeiten und Verhaltensproblemen von Schüler*innen an die Hand zu geben. Das im Buch vorgestellte GRID-Modell ist ein auf theoretischen Ansätzen zu Bedingungsfaktoren von Lernschwierigkeiten basierendes Konzept zur individuellen und ressourcenorientierten Förderdiagnostik und -planung, mit dessen Hilfe Lernprobleme präventiv identifiziert und individuelle Fördermaßnahmen abgeleitet sowie hinsichtlich ihrer Wirkung überprüft werden können. Lehrkräfte werden mit Hilfe des GRID-Modells darin unterstützt, die für den schulischen Erfolg relevanten Lernkomponenten mittels eines validierten und bereits in der Schulpraxis erfolgreich eingesetzten GRID-Screenings (Beurteilungsverfahren) einzuschätzen. Anschließend werden die Angaben in einem grafischen Gittersystem (GRID) zusammengeführt. Basierend auf den Befunden des Screenings bzw. Kompetenzprofils des Kindes erfolgt vorzugsweise im multiprofessionellen Team eine an den individuellen Bedarfen des Kindes orientierte Ableitung von Fördermaßnahmen. Zudem kann der Fragebogen zur Überprüfung der Zielerreichung verwendet werden. Neben der Diagnostik (GRID-Screening) und den damit in Verbindung stehenden theoretischen Grundlagen enthält das Herausgeberwerk weitere Beiträge zu relevanten diagnostischen Verfahren im Kontext von Lernschwierigkeiten...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Edeltraud Hammes-Schmitz; Tobias Hagen |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 228 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-30 |
Verlag | modernes lernen |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PDH52 |
EAN | 9783808009659 |
GTIN | 09783808009659 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Lernschwierigkeiten treten häufig auf, sind stabil und gehen oft mit komorbiden sozial-emotionalen Verhaltensproblemen einher. Für die betroffenen Schüler*innen besteht ein erhöhtes Risiko für vorzeitige Schulabbrüche sowie geringere Schulabschlüsse und berufliche Qualifikationen. Hier bedarf es praxisorientierter und ökonomisch einsetzbarer innovativer Konzepte zur Förderung der Teilhabe an Bildung und Prävention von Lernschwierigkeiten. Das Herausgeberwerk fasst praxisorientierte und theoretische Beiträge verschiedener Autor*innen mit dem Fokus auf Förderdiagnostik und -planung zusammen, um Lehrkräften und pädagogischen Teams praxisnahe Möglichkeiten im Umgang mit Lernschwierigkeiten und Verhaltensproblemen von Schüler*innen an die Hand zu geben. Das im Buch vorgestellte GRID-Modell ist ein auf theoretischen Ansätzen zu Bedingungsfaktoren von Lernschwierigkeiten basierendes Konzept zur individuellen und ressourcenorientierten Förderdiagnostik und -planung, mit dessen Hilfe Lernprobleme präventiv identifiziert und individuelle Fördermaßnahmen abgeleitet sowie hinsichtlich ihrer Wirkung überprüft werden können. Lehrkräfte werden mit Hilfe des GRID-Modells darin unterstützt, die für den schulischen Erfolg relevanten Lernkomponenten mittels eines validierten und bereits in der Schulpraxis erfolgreich eingesetzten GRID-Screenings (Beurteilungsverfahren) einzuschätzen. Anschließend werden die Angaben in einem grafischen Gittersystem (GRID) zusammengeführt. Basierend auf den Befunden des Screenings bzw. Kompetenzprofils des Kindes erfolgt vorzugsweise im multiprofessionellen Team eine an den individuellen Bedarfen des Kindes orientierte Ableitung von Fördermaßnahmen. Zudem kann der Fragebogen zur Überprüfung der Zielerreichung verwendet werden. Neben der Diagnostik (GRID-Screening) und den damit in Verbindung stehenden theoretischen Grundlagen enthält das Herausgeberwerk weitere Beiträge zu relevanten diagnostischen Verfahren im Kontext von Lernschwierigkeiten...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Edeltraud Hammes-Schmitz; Tobias Hagen |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 228 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-30 |
Verlag | modernes lernen |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PDH52 |
EAN | 9783808009659 |
GTIN | 09783808009659 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |