Konflikte in Schulen verstehen und lösen

Image Gallery
  • Konflikte in Schulen verstehen und lösen

Konflikte in Schulen verstehen und lösen

inkl. Ust.
25,60 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 30.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Zwölf schulische Konflikte, die Lehramtsstudierende aller Schularten authentisch erlebt haben, werden nach einem strukturierten Vorgehen gelöst. Es handelt sich z. B. um Störungen wie Fremdbeschäftigung im Unterricht, Mäppchenwurf auf einen Lehrer, Diebstahl im Klassenzimmer, Schüler mit Waffe im Pausenhof oder Mobbing. Gezeigt werden soll, dass die gelungene Gestaltung sowohl kleinerer als auch größerer Krisensituationen der Autonomieentwicklung dienen kann. Das Studienbuch richtet sich an universitäre Dozentinnen und Dozenten der Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Referendariats-Seminarleitungen sowie Lehrerinnen und Lehrer, die sich wissenschaftsbasiert und realitätsnah mit den vielfältigen Anforderungen im Lehrberuf auseinandersetzen möchten.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Eva Steinherr
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
170
Erscheinungsdatum
2025-09-22
Verlag
UTB

Produktkennung

Artikelnummer m0000PMAZ1
EAN 9783825265557
GTIN 09783825265557

Zusatzinfo und Downloads

Zwölf schulische Konflikte, die Lehramtsstudierende aller Schularten authentisch erlebt haben, werden nach einem strukturierten Vorgehen gelöst. Es handelt sich z. B. um Störungen wie Fremdbeschäftigung im Unterricht, Mäppchenwurf auf einen Lehrer, Diebstahl im Klassenzimmer, Schüler mit Waffe im Pausenhof oder Mobbing. Gezeigt werden soll, dass die gelungene Gestaltung sowohl kleinerer als auch größerer Krisensituationen der Autonomieentwicklung dienen kann. Das Studienbuch richtet sich an universitäre Dozentinnen und Dozenten der Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Referendariats-Seminarleitungen sowie Lehrerinnen und Lehrer, die sich wissenschaftsbasiert und realitätsnah mit den vielfältigen Anforderungen im Lehrberuf auseinandersetzen möchten.

Produktspezifikationen

Autor
Eva Steinherr
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
170
Erscheinungsdatum
2025-09-22
Verlag
UTB

Produktkennung

Artikelnummer m0000PMAZ1
EAN 9783825265557
GTIN 09783825265557