(In) Bewegung
von ZIEL
(In) Bewegung
von ZIEL
inkl. Ust.
20,40 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 10.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Bewegung ist weit mehr als physische Aktivität – sie beeinflusst unser Lernen auf kognitiver, emotionaler und sozialer Ebene. Die 5. wissenschaftliche Tagung Erlebnispädagogik, die im September 2024 an der Wirtschaftsuniversität Wien stattfand, widmete sich diesem facettenreichen Thema. In diesem Tagungsband werden aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt, die Bewegung in pädagogischen, therapeutischen und beraterischen Kontexten erforschen. Von der Selbstwirksamkeit Jugendlicher in erlebnispädagogischen Programmen über innovative Qualifizierungsprojekte in der Jugendhilfe bis hin zu KI gestützten Reflexionsprozessen – die versammelten Beiträge geben einen tiefgehenden Einblick in die neuesten Entwicklungen und empirischen Erkenntnisse. Darüber hinaus werden transnationale Forschungsinitiativen, bewegungsorientierte Transferprozesse und Bildungsprogramme für verschiedene Zielgruppen beleuchtet.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Barbara Bous; Julia Rappich; Paul Rameder; Martin Scholz |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 150 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-18 |
Verlag | ZIEL |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PHTAF |
EAN | 9783965571624 |
GTIN | 09783965571624 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Bewegung ist weit mehr als physische Aktivität – sie beeinflusst unser Lernen auf kognitiver, emotionaler und sozialer Ebene. Die 5. wissenschaftliche Tagung Erlebnispädagogik, die im September 2024 an der Wirtschaftsuniversität Wien stattfand, widmete sich diesem facettenreichen Thema. In diesem Tagungsband werden aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt, die Bewegung in pädagogischen, therapeutischen und beraterischen Kontexten erforschen. Von der Selbstwirksamkeit Jugendlicher in erlebnispädagogischen Programmen über innovative Qualifizierungsprojekte in der Jugendhilfe bis hin zu KI gestützten Reflexionsprozessen – die versammelten Beiträge geben einen tiefgehenden Einblick in die neuesten Entwicklungen und empirischen Erkenntnisse. Darüber hinaus werden transnationale Forschungsinitiativen, bewegungsorientierte Transferprozesse und Bildungsprogramme für verschiedene Zielgruppen beleuchtet.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Barbara Bous; Julia Rappich; Paul Rameder; Martin Scholz |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 150 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-18 |
Verlag | ZIEL |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PHTAF |
EAN | 9783965571624 |
GTIN | 09783965571624 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |