Grundwissen Verhaltensstörungen

Image Gallery
  • Grundwissen Verhaltensstörungen

Grundwissen Verhaltensstörungen

inkl. Ust.
24,70 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 05.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen sind ein Thema, das in Bildung, Sozialarbeit und Therapie zunehmend an Bedeutung gewinnt. Auffälligkeiten wie Aggression, Hyperaktivität oder Aufmerksamkeitsstörungen stehen dabei oft im Fokus - doch auch Ängstlichkeit, Depressivität oder sozialer Rückzug sind relevante Herausforderungen. Der gesellschaftliche Anspruch auf Inklusion macht die Auseinandersetzung mit diesen Erscheinungsformen umso dringlicher. Dieses Einführungsbuch erweitert den Blick auf Verhaltensstörungen und basiert auf einem interaktionistischen Verständnis: Es berücksichtigt sowohl Persönlichkeitsmerkmale der Betroffenen als auch die situativen Bedingungen, in denen Auffälligkeiten entstehen, sowie deren wechselseitige Beziehung. Auch die Rolle der Wahrnehmung durch Außenstehende wird kritisch reflektiert. Die Publikation bietet systematisch strukturiertes Überblickswissen und versteht sich zugleich als Anstoß zur reflexiven Auseinandersetzung mit dem Thema. Sie behandelt zentrale Grundlagen des Phänomens, stellt wissenschaftlich fundierte Theorien und Erklärungsmodelle vor und thematisiert Verfahren der Diagnostik. Darüber hinaus werden pädagogische und pädagogisch-therapeutische Förderansätze erläutert sowie institutionelle Rahmenbedingungen und gesetzliche Regelungen aufgezeigt. Besondere Förderbereiche und spezifische Erscheinungsformen wie z. B. externalisierendes oder internalisierendes Verhalten runden den Band ab. Das Buch richtet sich an alle, die im schulischen, sozialen oder therapeutischen Kontext mit Verhaltensauffälligkeiten konfrontiert sind - von Studierenden der Pädagogik, Psychologie und Sozialen Arbeit bis hin zu Fachkräften in der Praxis. Es unterstützt den Aufbau fundierter Kenntnisse und bietet zugleich eine kritisch-analytische Perspektive, die für den professionellen Umgang mit Verhaltensstörungen unerlässlich ist.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Roland Stein
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
354
Erscheinungsdatum
2025-07-15
Verlag
Bertelsmann,W

Produktkennung

Artikelnummer m0000BRDMA
EAN 9783834019585
GTIN 09783834019585

Zusatzinfo und Downloads

Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen sind ein Thema, das in Bildung, Sozialarbeit und Therapie zunehmend an Bedeutung gewinnt. Auffälligkeiten wie Aggression, Hyperaktivität oder Aufmerksamkeitsstörungen stehen dabei oft im Fokus - doch auch Ängstlichkeit, Depressivität oder sozialer Rückzug sind relevante Herausforderungen. Der gesellschaftliche Anspruch auf Inklusion macht die Auseinandersetzung mit diesen Erscheinungsformen umso dringlicher. Dieses Einführungsbuch erweitert den Blick auf Verhaltensstörungen und basiert auf einem interaktionistischen Verständnis: Es berücksichtigt sowohl Persönlichkeitsmerkmale der Betroffenen als auch die situativen Bedingungen, in denen Auffälligkeiten entstehen, sowie deren wechselseitige Beziehung. Auch die Rolle der Wahrnehmung durch Außenstehende wird kritisch reflektiert. Die Publikation bietet systematisch strukturiertes Überblickswissen und versteht sich zugleich als Anstoß zur reflexiven Auseinandersetzung mit dem Thema. Sie behandelt zentrale Grundlagen des Phänomens, stellt wissenschaftlich fundierte Theorien und Erklärungsmodelle vor und thematisiert Verfahren der Diagnostik. Darüber hinaus werden pädagogische und pädagogisch-therapeutische Förderansätze erläutert sowie institutionelle Rahmenbedingungen und gesetzliche Regelungen aufgezeigt. Besondere Förderbereiche und spezifische Erscheinungsformen wie z. B. externalisierendes oder internalisierendes Verhalten runden den Band ab. Das Buch richtet sich an alle, die im schulischen, sozialen oder therapeutischen Kontext mit Verhaltensauffälligkeiten konfrontiert sind - von Studierenden der Pädagogik, Psychologie und Sozialen Arbeit bis hin zu Fachkräften in der Praxis. Es unterstützt den Aufbau fundierter Kenntnisse und bietet zugleich eine kritisch-analytische Perspektive, die für den professionellen Umgang mit Verhaltensstörungen unerlässlich ist.

Produktspezifikationen

Autor
Roland Stein
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
354
Erscheinungsdatum
2025-07-15
Verlag
Bertelsmann,W

Produktkennung

Artikelnummer m0000BRDMA
EAN 9783834019585
GTIN 09783834019585