Generation Z als Herausforderung für die Berufsschule
von Retina
Generation Z als Herausforderung für die Berufsschule
von Retina
inkl. Ust.
20,00 €
Lieferung
Lieferung am Di. 07.10.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Dieses Buch richtet sich an alle, denen die berufliche Zukunft der Jugendlichen am Herzen liegt: Schulleiter, Lehrpersonen, Sozialarbeiter, Erzieher und Arbeitgeber. Es befasst sich mit einem der aktuell wichtigsten Themen, nämlich mit der Generation Z, also den ab 1990 Geborenen, also Jugendliche, die derzeit zum Teil noch die Schule besuchen, aber auch schon die Betriebe erobern. Diese Generation Z braucht sehr spezifische Kompetenzen, um den Anforderungen der heutigen Arbeitswelt zu entsprechen. Wir müssen darüber nachdenken, wie wir dazu beitragen, dass die Jugendlichen diese Kompetenzen entwickeln können, ohne dabei jeder Modewelle hinterherzujagen. Auch wir brauchen also Kompetenzen, müssen umdenken und uns auf die Generation Z einstellen. Die fünfzehn Beiträge in diesem Buch, die im Rahmen des Europaseminars der Berufsschuldirektoren in Meran entstanden sind, wollen zum Aufbau dieser Kompetenzen beitragen, speziell im wichtigen Bereich der Berufsschulen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Christian Scholz; Josef Andreas Haspinger |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 244 |
Erscheinungsdatum | 2017-01-01 |
Verlag | Retina |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BYB9E |
EAN | 9788899834067 |
GTIN | 09788899834067 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Dieses Buch richtet sich an alle, denen die berufliche Zukunft der Jugendlichen am Herzen liegt: Schulleiter, Lehrpersonen, Sozialarbeiter, Erzieher und Arbeitgeber. Es befasst sich mit einem der aktuell wichtigsten Themen, nämlich mit der Generation Z, also den ab 1990 Geborenen, also Jugendliche, die derzeit zum Teil noch die Schule besuchen, aber auch schon die Betriebe erobern. Diese Generation Z braucht sehr spezifische Kompetenzen, um den Anforderungen der heutigen Arbeitswelt zu entsprechen. Wir müssen darüber nachdenken, wie wir dazu beitragen, dass die Jugendlichen diese Kompetenzen entwickeln können, ohne dabei jeder Modewelle hinterherzujagen. Auch wir brauchen also Kompetenzen, müssen umdenken und uns auf die Generation Z einstellen. Die fünfzehn Beiträge in diesem Buch, die im Rahmen des Europaseminars der Berufsschuldirektoren in Meran entstanden sind, wollen zum Aufbau dieser Kompetenzen beitragen, speziell im wichtigen Bereich der Berufsschulen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Christian Scholz; Josef Andreas Haspinger |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 244 |
Erscheinungsdatum | 2017-01-01 |
Verlag | Retina |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BYB9E |
EAN | 9788899834067 |
GTIN | 09788899834067 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |