Bildungslandschaften verstehen

Image Gallery
  • Bildungslandschaften verstehen

Bildungslandschaften verstehen

inkl. Ust.
30,80 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 21.11.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Kommunale Bildungslandschaften sind ein vielversprechendes Reformkonzept. Die empirische Fallstudie macht deutlich, warum ihre Potenziale unter Wettbewerbsbedingungen noch nicht voll entfaltet werden. Kommunale Bildungslandschaften haben die Bildungsdebatte erobert. Kein Wunder: Das Konzept verspricht eine umfassende Reform des deutschen Bildungssystems, die die vielfältigen Probleme im Sinne aller Beteiligten löst. Anika Duveneck analysiert, warum es Schulentwicklung und Verwaltungsmodernisierung befördert, während die Potenziale non-formaler Bildung und des Einbezuges junger Menschen noch ungenutzt bleiben. Anhand des Projekts „Campus Rütli“ zeigt sie auf, dass die Umsetzung durch Wettbewerbsbedingungen bestimmt wird, und worauf es ankommt, um die Potenziale des Konzepts voll zu entfalten.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Anika Duveneck
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
200
Erscheinungsdatum
2025-11-20
Verlag
Beltz Juventa

Produktkennung

Artikelnummer m0000CPYKL
EAN 9783779961093
GTIN 09783779961093

Zusatzinfo und Downloads

Kommunale Bildungslandschaften sind ein vielversprechendes Reformkonzept. Die empirische Fallstudie macht deutlich, warum ihre Potenziale unter Wettbewerbsbedingungen noch nicht voll entfaltet werden. Kommunale Bildungslandschaften haben die Bildungsdebatte erobert. Kein Wunder: Das Konzept verspricht eine umfassende Reform des deutschen Bildungssystems, die die vielfältigen Probleme im Sinne aller Beteiligten löst. Anika Duveneck analysiert, warum es Schulentwicklung und Verwaltungsmodernisierung befördert, während die Potenziale non-formaler Bildung und des Einbezuges junger Menschen noch ungenutzt bleiben. Anhand des Projekts „Campus Rütli“ zeigt sie auf, dass die Umsetzung durch Wettbewerbsbedingungen bestimmt wird, und worauf es ankommt, um die Potenziale des Konzepts voll zu entfalten.

Produktspezifikationen

Autor
Anika Duveneck
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
200
Erscheinungsdatum
2025-11-20
Verlag
Beltz Juventa

Produktkennung

Artikelnummer m0000CPYKL
EAN 9783779961093
GTIN 09783779961093