Aufklären, Appellieren, Fürsprechen – eine diskursanalytische Betrachtung der Aufgabenstellung der Geistigbehindertenpädagogik

Image Gallery
  • Aufklären, Appellieren, Fürsprechen – eine diskursanalytische Betrachtung der Aufgabenstellung der Geistigbehindertenpädagogik

Aufklären, Appellieren, Fürsprechen – eine diskursanalytische Betrachtung der Aufgabenstellung der Geistigbehindertenpädagogik

inkl. Ust.
46,60 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 25.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Welche Aufgabenstellung verfolgt die Geistigbehindertenpädagogik als Disziplin? In welchem Verhältnis steht die Aufgabenstellung zur wissenschaftstheoretischen Verortung der Geistigbehindertenpädagogik im Kanon erziehungswissenschaftlicher Disziplinen und ihrem Bezug zur Praxis? Diesen Fragen geht die Autorin mithilfe einer Diskursanalyse nach. Aus dem umfangreichen Material lässt sich die Aufgabenstellung als Trias aus Aufklären, Appellieren und Fürsprechen rekonstruieren. Dieser Befund eröffnet Perspektiven für die weitere Auseinandersetzung der Geistigbehindertenpädagogik mit den Grundlagen ihres Fachs.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Stefanie Müller
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
138
Erscheinungsdatum
2025-08-21
Verlag
Beltz Juventa

Produktkennung

Artikelnummer m0000PFWER
EAN 9783779992684
GTIN 09783779992684

Zusatzinfo und Downloads

Welche Aufgabenstellung verfolgt die Geistigbehindertenpädagogik als Disziplin? In welchem Verhältnis steht die Aufgabenstellung zur wissenschaftstheoretischen Verortung der Geistigbehindertenpädagogik im Kanon erziehungswissenschaftlicher Disziplinen und ihrem Bezug zur Praxis? Diesen Fragen geht die Autorin mithilfe einer Diskursanalyse nach. Aus dem umfangreichen Material lässt sich die Aufgabenstellung als Trias aus Aufklären, Appellieren und Fürsprechen rekonstruieren. Dieser Befund eröffnet Perspektiven für die weitere Auseinandersetzung der Geistigbehindertenpädagogik mit den Grundlagen ihres Fachs.

Produktspezifikationen

Autor
Stefanie Müller
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
138
Erscheinungsdatum
2025-08-21
Verlag
Beltz Juventa

Produktkennung

Artikelnummer m0000PFWER
EAN 9783779992684
GTIN 09783779992684