Bio Birnenmost Edelbrand Eichenfassgelagert 350ml
Bio Birnenmost Edelbrand Eichenfassgelagert 350ml
Produktdetails
Der Mostviertler Birnenmost ist der traditionelle Haustrunk und wird ausschließlich aus der Mostviertler Mostbirne hergestellt. Die Birnen glaubt man per Hand, für den Birnenmostbrand wird zuerst Saft gepresst und im Edelstahltank unter kontrollierten Temperaturbedingungen vergoren. Dieser frisch gewonnene Saft wird anschließend im Kupferkessel destilliert. Das Destillat wird auf 60% Alkohol Fassstärke eingestellt und im Eichenfass aus österreichischer Eiche für mindestens ein Jahr gelagert.
Das Resultat ist ein feinfruchtiger, kletziger Edelbrand mit leichten Vanilletönen, dezenter Süße und sehr sanftem, langem Abgang.
Das Eichenfass
Das Eichenfass oder auch Barrique, dient heute meistens zum Ausbau von Wein, aber auch von Whisky und Edelbränden. In der Regel haben die Barriquefässer das Bordelaiser Schiffsmaß von 225 Litern, denn eigentlich war das kleine Barrique ein reines Transportfass zum Export des Portweines nach England. Die dafür neu hergestellten Fässer wurden innen verbrannt, sodass dieses Toasting für ein ausgeprägtes Aroma bei Wein und Edelbrand sorgt. Gemeinsam ist allen, in Holzfässern erzeugten Produkten, ein gewisses Maß an Oxidation.
Servierempfehlung
Am besten genießt man den Birnenmostbrand bei Raumtemperatur, zwischen 18 und 20°C.
Sehr sortentypischer Mostbrand. Perfekte Länge, recht birnig und ausgesprochen geradlinig. Leicht schalige Noten und etwas Apfel.
Für diesen edlen Tropfen werden per Hand gesammelte Mostbirnen gepresst und in Edelstahltanks, bei kontrollierten Temperaturen vergoren. Der Most wird anschließend im Kupferkessel destilliert, bis er eine Fassstärke von 60% erreicht hat. Dem Destillat gönnt man dann eine Pause von mindestens einem Jahr in Eichenfässern. Nach dieser Veredelung hat der Brand ein feinfruchtiges, kletziges Aroma mit einem Hauch Vanille. Der lange Abgang präsentiert sich leicht süß und sehr sanft.
Der aus dem traditionellen Mostviertler Haustrunk destillierte und im Eichenfass veredelte Brand verwendet nur Mostviertler Birnen und hat 40% vol. Alk..
Infotabelle
Produktspezifikationen
Nettofüllmenge | 350 ml |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000H4TUP |
GTIN | 09120046540375 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Achtung: ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info.
Produktdetails
Der Mostviertler Birnenmost ist der traditionelle Haustrunk und wird ausschließlich aus der Mostviertler Mostbirne hergestellt. Die Birnen glaubt man per Hand, für den Birnenmostbrand wird zuerst Saft gepresst und im Edelstahltank unter kontrollierten Temperaturbedingungen vergoren. Dieser frisch gewonnene Saft wird anschließend im Kupferkessel destilliert. Das Destillat wird auf 60% Alkohol Fassstärke eingestellt und im Eichenfass aus österreichischer Eiche für mindestens ein Jahr gelagert.
Das Resultat ist ein feinfruchtiger, kletziger Edelbrand mit leichten Vanilletönen, dezenter Süße und sehr sanftem, langem Abgang.
Das Eichenfass
Das Eichenfass oder auch Barrique, dient heute meistens zum Ausbau von Wein, aber auch von Whisky und Edelbränden. In der Regel haben die Barriquefässer das Bordelaiser Schiffsmaß von 225 Litern, denn eigentlich war das kleine Barrique ein reines Transportfass zum Export des Portweines nach England. Die dafür neu hergestellten Fässer wurden innen verbrannt, sodass dieses Toasting für ein ausgeprägtes Aroma bei Wein und Edelbrand sorgt. Gemeinsam ist allen, in Holzfässern erzeugten Produkten, ein gewisses Maß an Oxidation.
Servierempfehlung
Am besten genießt man den Birnenmostbrand bei Raumtemperatur, zwischen 18 und 20°C.
Sehr sortentypischer Mostbrand. Perfekte Länge, recht birnig und ausgesprochen geradlinig. Leicht schalige Noten und etwas Apfel.
Für diesen edlen Tropfen werden per Hand gesammelte Mostbirnen gepresst und in Edelstahltanks, bei kontrollierten Temperaturen vergoren. Der Most wird anschließend im Kupferkessel destilliert, bis er eine Fassstärke von 60% erreicht hat. Dem Destillat gönnt man dann eine Pause von mindestens einem Jahr in Eichenfässern. Nach dieser Veredelung hat der Brand ein feinfruchtiges, kletziges Aroma mit einem Hauch Vanille. Der lange Abgang präsentiert sich leicht süß und sehr sanft.
Der aus dem traditionellen Mostviertler Haustrunk destillierte und im Eichenfass veredelte Brand verwendet nur Mostviertler Birnen und hat 40% vol. Alk..
Infotabelle
Produktspezifikationen
Nettofüllmenge | 350 ml |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000H4TUP |
GTIN | 09120046540375 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Achtung: ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info.