Nierentee St.Severin

Image Gallery
  • Nierentee St.Severin
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Arzt/Ärztin oder Apotheker*in siehe Händlerinfo.

Nierentee St.Severin

inkl. Ust.
4,17 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 06.05.2025
 
Händler*in
Linden-Apotheke
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

Der harntreibene Tee unterstützt die Blasen- und Nierenfunktion. Der Tee regt die Wasserausscheidung an und unterstützt Durchspülungstherapien. 70 Gramm

Eigenschaften und Wirksamkeit:
Verlässlich und mild harntreibend.

Anwendungsgebiete:
Unterstützung der Blasen- und Nierenfunktion, Durchspülungstherapie.

Art der Anwendung:
Für eine Schale Tee einen schwach gehäuften Esslöffel (= ca. 4 g) Teegemisch mit kochendem Wasser (etwas mehr als eine Schale) übergie?en, 20 Minuten bedeckt ziehen lassen, abseihen und nach Geschmack süßen. (Die Tagesmenge kann auf einmal zubereitet und in einem Thermosgefäß aufbewahrt werden.)

Dosierung:
Falls nicht anders verordnet, Dosierung genau einhalten: Dreimal täglich je eine Schale Tee zwischen den Mahlzeiten.

Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil des Präparates.

Schwangerschaft und Stillperiode:
Fruchtschädigende Wirkung sowie Schädigung bei der Anwendung in der Stillperiode sind nicht beschrieben worden, dennoch sollte der Tee während der ersten Schwangerschaftsmonate nicht eingenommen werden.

Neben- und Wechselwirkungen, sowie Gewöhnungseffekte

Sind aus der jahrzehntelangen Anwendungen des Nierentee St. Severin nicht bekannt.

Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung:

Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich.

Verfalldatum beachten!

Arzneimittel - für Kinder unerreichbar aufbewahren!

Packungsgröße: 70 g

Lagerungshinweise: Lichtschutz erforderlich - Arzneimittel daher in der Verpackung aufbewahren.

Bei Unklarheiten fachliche Beratung einholen!

Zusammensetzung:
100 g enthalten 25 g Hauhechelwurzel/Rad. Ononidis, 25 g Schachtelhalm/Herb. Equiseti, 37,5 g Vogelknöterich/Herb. Polygonii präp. mit 12,5 g essigsaurem Kalium/Kalium aceticum.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Der harntreibene Tee unterstützt die Blasen- und Nierenfunktion. Der Tee regt die Wasserausscheidung an und unterstützt Durchspülungstherapien. 70 Gramm

Infotabelle

Produktspezifikationen

Füllmenge
70 g

Produktkennung

Artikelnummer m0000K8OKR
EAN 9009999017618
GTIN 09009999017618
Herstellernummer V5697081

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo
Der harntreibene Tee unterstützt die Blasen- und Nierenfunktion. Der Tee regt die Wasserausscheidung an und unterstützt Durchspülungstherapien. 70 Gramm

Eigenschaften und Wirksamkeit:
Verlässlich und mild harntreibend.

Anwendungsgebiete:
Unterstützung der Blasen- und Nierenfunktion, Durchspülungstherapie.

Art der Anwendung:
Für eine Schale Tee einen schwach gehäuften Esslöffel (= ca. 4 g) Teegemisch mit kochendem Wasser (etwas mehr als eine Schale) übergie?en, 20 Minuten bedeckt ziehen lassen, abseihen und nach Geschmack süßen. (Die Tagesmenge kann auf einmal zubereitet und in einem Thermosgefäß aufbewahrt werden.)

Dosierung:
Falls nicht anders verordnet, Dosierung genau einhalten: Dreimal täglich je eine Schale Tee zwischen den Mahlzeiten.

Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil des Präparates.

Schwangerschaft und Stillperiode:
Fruchtschädigende Wirkung sowie Schädigung bei der Anwendung in der Stillperiode sind nicht beschrieben worden, dennoch sollte der Tee während der ersten Schwangerschaftsmonate nicht eingenommen werden.

Neben- und Wechselwirkungen, sowie Gewöhnungseffekte

Sind aus der jahrzehntelangen Anwendungen des Nierentee St. Severin nicht bekannt.

Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung:

Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich.

Verfalldatum beachten!

Arzneimittel - für Kinder unerreichbar aufbewahren!

Packungsgröße: 70 g

Lagerungshinweise: Lichtschutz erforderlich - Arzneimittel daher in der Verpackung aufbewahren.

Bei Unklarheiten fachliche Beratung einholen!

Zusammensetzung:
100 g enthalten 25 g Hauhechelwurzel/Rad. Ononidis, 25 g Schachtelhalm/Herb. Equiseti, 37,5 g Vogelknöterich/Herb. Polygonii präp. mit 12,5 g essigsaurem Kalium/Kalium aceticum.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Der harntreibene Tee unterstützt die Blasen- und Nierenfunktion. Der Tee regt die Wasserausscheidung an und unterstützt Durchspülungstherapien. 70 Gramm

Produktspezifikationen

Füllmenge
70 g

Produktkennung

Artikelnummer m0000K8OKR
EAN 9009999017618
GTIN 09009999017618
Herstellernummer V5697081

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo