Ellura Hartkapseln 36mg PAC 15 Stück

Image Gallery
  • Ellura Hartkapseln 36mg PAC 15 Stück
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Arzt/Ärztin oder Apotheker*in siehe Händlerinfo.

Ellura Hartkapseln 36mg PAC 15 Stück

inkl. Ust.
24,89 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
Linden-Apotheke
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

Arzneimittel bei Harnwegsinfekt und Cystitis mit PACs 15 Stück

Ellura – zur Vorbeugung wiederkehrender unkomplizierter Infektionen der unteren Harnwege
Ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die
genannten Anwendungsgebiete registriert ist

Weitere Produktinformationen
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass bei geriatrischen Patientinnen durch einen deutlichen Anstieg der
asymptomatischen Bakteriurie oder bei katheterisierten Patientinnen es zu einem vermehrten Auftreten von
Harnwegsinfekten kommt. Aber auch bei Patientinnen, die an Diabetes mellitus erkrankt sind, tritt eine
erhöhte Infektanfälligkeit aufgrund einer Erkrankungs-induzierten Abwehrschwäche auf – zudem können hohe
Zuckerkonzentrationen im Harn das Wachstum von Bakterien oder Pilzen im Urogenitaltrakt fördern.

Ellura hemmt die bakterielle Adhäsion an der Blasenwand und verhindert die Bildung eines Biofilms.

Wirkstoff:
Cranberry 36mg Proanthocyanidine (PAC)

Produktvorteile und Anwendung:
 Exklusive, standardisierte pharmazeutische Wirkstoffqualität
 Kontrollierte pharmazeutische Rohstoffqualität 1
 Effektiv gegen Antibiotika-empfindliche und -resistente E. coli Bakterienstämme 2
 1 Kapsel täglich

Wiederkehrende Harnwegsinfekte sind ein häufiges Frauenleiden. Mit ellura', dem einzigen traditio nellen pflanzlichen Arzneimittel auf Basis von Cranberryextrakt in Österreich, kann nun wirkungsvoll vorgebeugt werden.

Welche Indikation hat ellura?

ellura ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Vorbeugung wiederkeh render unkomplizierter Infektionen der unteren Harnwege (Zystitis) bei erwach- senen Frauen ab 18 Jahren

Welche Stoffe sind enthalten?

1 Hartkapsel enthält 195,7-216,9 mg raf linierten Trockenextrakt aus Fruchtsaft- Konzentrat der Cranberry, entsprechend 36 mg Proanthocyanidine (PAC) berech net als PAC A2 pro Kapsel

Welcher Wirkmechanismus zeichnet ellura aus?

Die bakterielle Adhäsion an die Zellmem- bran ist der entscheidende erste Schritt in der Entstehung einer Harnwegsinfektion. Genau hier setzt ellura' an: In vitro konnte gezeigt werden, dass Cranberry- extrakt die bakterielle Adhäsionsfähigkeit hemmt. Ohne diese Fähigkeit zur An- haftung an die Epithelien der Harnwege können die Bakterien diese nicht infizie ren und werden mit dem Urin ausge- schwemmt.

Was ist das Behandlungsziel von ellura ?

Das Behandlungsziel ist eine Senkung der Rezidivrate. Dies wird erreicht, ohne dass die pathogenen Keime bislang eine Resis- tenzbildung gegen den Wirkmechanis- mus von ellura gezeigt hätten.

Was macht ellura' so besonders?

ellura punktet mit standardisierter pharmazeutischer Wirkstoffqualität und kontrollierter pharmazeutischer Rohstoff-

qualität (Anbau, Ernte. Reintuit. Press vorgange. Extraitionsprozes). PAC wird ausschließlich aus dem Saft der Cranber ryfrüchte extrahiert. Die 36 mg Typ-A2 Proanthocyanidine wurden mit der DMAC-Methode gemessen - dabel han delt es sich um die Testmethode, die der zeit den Goldstandard darstellt.

Weshalb ist der standardisierte Gehalt an Typ-A2-Proanthocyanidinen wichtig?

Die Aktivität gegen bakterielle Adhäslon durch E-coli-Stämme wurde nur für Typ-A-PAC nachgewiesen. In vivo besteht dafür bei Typ-B-Bindungen kein Nachweis.

Wie wird ellura angewendet?

Erwachsene Frauen nehmen täglich Kapsel ellura mit einem großen Glas Wasser (mindestens 300 ml) ein. Die Einnahme wird, beginnend nach der letz ten Harnwegsinfektion. 15 Tage lang fortgeführt. Sie kann auch während einer akuten Blasenentzündung fortgeführt werden.

Ist eine Wiederholung der Behandlung möglich?

Ja, die Wiederholung der Behandlung zur Vorbeugung wiederkehrender Infektio nen ist möglich und sollte in Absprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Arzneimittel bei Harnwegsinfekt und Cystitis mit PACs 15 Stück

Infotabelle

Produktspezifikationen

Füllmenge
15 Stück

Produktkennung

Artikelnummer m0000I8NXK
EAN 9088884987847
GTIN 09088884987847
Herstellernummer V4987842

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo
Arzneimittel bei Harnwegsinfekt und Cystitis mit PACs 15 Stück

Ellura – zur Vorbeugung wiederkehrender unkomplizierter Infektionen der unteren Harnwege
Ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die
genannten Anwendungsgebiete registriert ist

Weitere Produktinformationen
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass bei geriatrischen Patientinnen durch einen deutlichen Anstieg der
asymptomatischen Bakteriurie oder bei katheterisierten Patientinnen es zu einem vermehrten Auftreten von
Harnwegsinfekten kommt. Aber auch bei Patientinnen, die an Diabetes mellitus erkrankt sind, tritt eine
erhöhte Infektanfälligkeit aufgrund einer Erkrankungs-induzierten Abwehrschwäche auf – zudem können hohe
Zuckerkonzentrationen im Harn das Wachstum von Bakterien oder Pilzen im Urogenitaltrakt fördern.

Ellura hemmt die bakterielle Adhäsion an der Blasenwand und verhindert die Bildung eines Biofilms.

Wirkstoff:
Cranberry 36mg Proanthocyanidine (PAC)

Produktvorteile und Anwendung:
 Exklusive, standardisierte pharmazeutische Wirkstoffqualität
 Kontrollierte pharmazeutische Rohstoffqualität 1
 Effektiv gegen Antibiotika-empfindliche und -resistente E. coli Bakterienstämme 2
 1 Kapsel täglich

Wiederkehrende Harnwegsinfekte sind ein häufiges Frauenleiden. Mit ellura', dem einzigen traditio nellen pflanzlichen Arzneimittel auf Basis von Cranberryextrakt in Österreich, kann nun wirkungsvoll vorgebeugt werden.

Welche Indikation hat ellura?

ellura ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Vorbeugung wiederkeh render unkomplizierter Infektionen der unteren Harnwege (Zystitis) bei erwach- senen Frauen ab 18 Jahren

Welche Stoffe sind enthalten?

1 Hartkapsel enthält 195,7-216,9 mg raf linierten Trockenextrakt aus Fruchtsaft- Konzentrat der Cranberry, entsprechend 36 mg Proanthocyanidine (PAC) berech net als PAC A2 pro Kapsel

Welcher Wirkmechanismus zeichnet ellura aus?

Die bakterielle Adhäsion an die Zellmem- bran ist der entscheidende erste Schritt in der Entstehung einer Harnwegsinfektion. Genau hier setzt ellura' an: In vitro konnte gezeigt werden, dass Cranberry- extrakt die bakterielle Adhäsionsfähigkeit hemmt. Ohne diese Fähigkeit zur An- haftung an die Epithelien der Harnwege können die Bakterien diese nicht infizie ren und werden mit dem Urin ausge- schwemmt.

Was ist das Behandlungsziel von ellura ?

Das Behandlungsziel ist eine Senkung der Rezidivrate. Dies wird erreicht, ohne dass die pathogenen Keime bislang eine Resis- tenzbildung gegen den Wirkmechanis- mus von ellura gezeigt hätten.

Was macht ellura' so besonders?

ellura punktet mit standardisierter pharmazeutischer Wirkstoffqualität und kontrollierter pharmazeutischer Rohstoff-

qualität (Anbau, Ernte. Reintuit. Press vorgange. Extraitionsprozes). PAC wird ausschließlich aus dem Saft der Cranber ryfrüchte extrahiert. Die 36 mg Typ-A2 Proanthocyanidine wurden mit der DMAC-Methode gemessen - dabel han delt es sich um die Testmethode, die der zeit den Goldstandard darstellt.

Weshalb ist der standardisierte Gehalt an Typ-A2-Proanthocyanidinen wichtig?

Die Aktivität gegen bakterielle Adhäslon durch E-coli-Stämme wurde nur für Typ-A-PAC nachgewiesen. In vivo besteht dafür bei Typ-B-Bindungen kein Nachweis.

Wie wird ellura angewendet?

Erwachsene Frauen nehmen täglich Kapsel ellura mit einem großen Glas Wasser (mindestens 300 ml) ein. Die Einnahme wird, beginnend nach der letz ten Harnwegsinfektion. 15 Tage lang fortgeführt. Sie kann auch während einer akuten Blasenentzündung fortgeführt werden.

Ist eine Wiederholung der Behandlung möglich?

Ja, die Wiederholung der Behandlung zur Vorbeugung wiederkehrender Infektio nen ist möglich und sollte in Absprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Arzneimittel bei Harnwegsinfekt und Cystitis mit PACs 15 Stück

Produktspezifikationen

Füllmenge
15 Stück

Produktkennung

Artikelnummer m0000I8NXK
EAN 9088884987847
GTIN 09088884987847
Herstellernummer V4987842

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo